14.02.2013 Aufrufe

2009/10 - Rabanus-Maurus-Schule

2009/10 - Rabanus-Maurus-Schule

2009/10 - Rabanus-Maurus-Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zu Beginn erzählte sie uns ein bisschen etwas Allgemeines<br />

über das ZDF und stellte uns auch ein paar Fragen,<br />

die wir dann beantworten sollten.<br />

Wir haben zum Beispiel den Fernsehgarten, ein Modell<br />

des gesamten ZDF-Gebietes oder das LOTTO-Studio<br />

gesehen und haben sogar dank einer green-box in die<br />

heute-Nachrichten mit Klaus Kleber schlüpfen dürfen.<br />

Natürlich haben wir noch viel mehr gesehen, doch das<br />

wäre zu viel, um alles hier aufzuzählen. Als krönender<br />

Abschluss durften wir ins LOGO -Studio gehen und bei<br />

einer Sendung live dabei sein.<br />

Wir lernten die LOGO -Moderatorin Jule kennen und sie<br />

erzählte uns ein bisschen was über sich. Natürlich durften<br />

wir auch Fragen stellen.<br />

Als wir uns bedankten und verabschiedeten, bekam jeder<br />

Schüler eine ZDF-Tüte, und dann ging es die ganze<br />

Verkehrsreise wieder zurück. Erst Bus, dann Zug, dann<br />

wieder Bus und dann noch mal laufen. Nach dieser Reise<br />

kamen wir dann, wieder einmal völlig erschöpft, in<br />

der Jugendherberge an.<br />

Wir hatten ein bisschen Freizeit und sollten dann zum<br />

Essen kommen. Heute Abend war unser Disco-Abend,<br />

den wir zusammen vorbereitet hatten.<br />

Nach der Vorbereitung zogen wir uns um und nacheinander<br />

kamen dann die Schüler. Wir tanzten bis um<br />

ca. halb <strong>10</strong>. Dann sagte uns Frau Heucke Bescheid, dass<br />

bald Nachtruhe wäre. Wir mussten also ins Bett.<br />

Dieses Mal schliefen wir nicht schnell ein, sondern<br />

quatschten noch über alles Mögliche.<br />

4. Tag: Abreise und Rüdesheim<br />

Als wir heute aufwachten, mussten wir uns ranhalten,<br />

denn bis 9 Uhr sollten wir die Zimmer geräumt haben.<br />

Also hieß es packen, packen, packen.<br />

Nachdem wir dann zum Glück bald mit allem fertig<br />

waren, standen wir dann auf dem Parkplatz vor der Jugendherberge<br />

und warteten auf unseren Bus, der dann<br />

auch bald kam. Der Busfahrer verstaute unsere Koffer<br />

und auf ging es nach Rüdesheim. Eigentlich hatten<br />

wir vor, zum Niederwalddenkmal zu wandern, doch<br />

es regnete und deswegen entschieden wir uns für die<br />

trockenere Variante einer Bootstour. Also machten wir<br />

mit dem Busfahrer einen Platz aus, an dem er uns wieder<br />

abholen sollte und stiegen auf das Boot. Nach einer<br />

Rheinfahrt folgte unsere Heimfahrt<br />

Das Wetter hat es während der vier Tage wirklich nicht<br />

gut mit uns gemeint.<br />

Im Ganzen war es eine anstrengende, jedoch sehr abwechslungsreiche<br />

und interessante Klassenfahrt, auf<br />

der wir wirklich viel gelernt haben.<br />

Chiara Lauth, Klasse 7c<br />

65 Berichte aus dem Schulleben Klassenfahrten<br />

<strong>2009</strong>/<strong>10</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!