27.09.2012 Aufrufe

News aus Wärmepumpen- Forschung und -Markt - FWS

News aus Wärmepumpen- Forschung und -Markt - FWS

News aus Wärmepumpen- Forschung und -Markt - FWS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>News</strong> <strong>aus</strong> <strong>Wärmepumpen</strong>-<strong>Forschung</strong><br />

<strong>und</strong> -<strong>Markt</strong><br />

�<br />

17. Tagung des BFE-<strong>Forschung</strong>sprogramms<br />

«<strong>Wärmepumpen</strong>, Wärme-Kraft-Kopplung,<br />

Kälte» 29. Juni 2011, HTI Burgdorf<br />

� �<br />

Seite 83<br />

Bild 3 Prinzipielle Darstellung einer Rechenmethode (links)<br />

beispielhaftes Kennfeld einer Wärmepumpe (rechts)<br />

3. <strong>Wärmepumpen</strong>-Auslegung<br />

Die Auslegung <strong>und</strong> Optimierung einer Wärmepumpe erfordert Modelle auf der Ebene des<br />

Kältekreises (Bild 4). Daher müssen solche Modelle die Kältemittelflüsse <strong>und</strong> Zustände<br />

berechnen <strong>und</strong> die Komponenten der Wärmepumpe (Verdampfer, Verdichter, Kondensator<br />

<strong>und</strong> Expansionsventil) separat abbilden, damit ein Aust<strong>aus</strong>ch <strong>und</strong> eine Optimierung der<br />

Komponenten möglich werden. Hierfür werden meist wiederum Kennfeldmodelle verwendet,<br />

jedoch diesmal für die Komponenten der Wärmepumpe. Beispiele für eine detaillierte<br />

Darstellung solcher Modelle sind in [6] oder [7] dokumentiert.<br />

Flexibilität in der<br />

Anwendung<br />

Rechenmethoden<br />

SCOP<br />

JAZ<br />

quasi statische<br />

Modelle<br />

Dynamische<br />

Simulation<br />

dynamische<br />

Effekte<br />

<strong>Wärmepumpen</strong><br />

Design<br />

Modelle<br />

Kältekreis<br />

Modelle<br />

Komponenten<br />

Modelle<br />

- - - o + ++ o<br />

Detaillierungsgrad - - - o o + ++<br />

Aufwand für die<br />

Anwendung<br />

- - - o o ++ ++<br />

Rechenzeit - - - - o + ++ ++<br />

Notwendige<br />

Kenntnisse<br />

- - - o + ++ x<br />

Tabelle 3: Überblick <strong>und</strong> Qualifizierung von <strong>Wärmepumpen</strong>-Modellen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!