27.09.2012 Aufrufe

News aus Wärmepumpen- Forschung und -Markt - FWS

News aus Wärmepumpen- Forschung und -Markt - FWS

News aus Wärmepumpen- Forschung und -Markt - FWS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>News</strong> <strong>aus</strong> <strong>Wärmepumpen</strong>-<strong>Forschung</strong><br />

<strong>und</strong> -<strong>Markt</strong><br />

17. Tagung des BFE-<strong>Forschung</strong>sprogramms<br />

«<strong>Wärmepumpen</strong>, Wärme-Kraft-Kopplung,<br />

Kälte» 29. Juni 2011, HTI Burgdorf<br />

Seite 90<br />

�<br />

Ein Katalog mit verschiedenen Lösungsansätzen soll erstellt <strong>und</strong> anschliessend mit<br />

Messungen <strong>und</strong> Simulationen beurteilt werden. Für die Feldmessungen werden Anlagen des<br />

EKZ <strong>aus</strong> dem Energie-Contracting zur Verfügung gestellt Die Beurteilung der verschiedenen<br />

Systeme soll auf die unterschiedlichen Verhältnisse bei mittleren <strong>und</strong> grossen Überbauungen<br />

eingehen. Aus den Ergebnissen sollen dann Handlungsanweisungen <strong>und</strong> Vorlagen für Planer<br />

erstellt werden. Ziel ist es vor allem, Lösungen zu finden, die in der Praxis ohne grossen<br />

Aufwand umgesetzt werden können, geringe Initialkosten besitzen <strong>und</strong> zu einer deutlichen<br />

Reduktion des Energieverbrauches führen. Auch die Robustheit <strong>und</strong> Einfachheit der<br />

Lösungen soll in den Vordergr<strong>und</strong> gestellt werden. Bei der Beurteilung soll zwischen<br />

Sanierungsfal l <strong>und</strong> Neuinstallation unterschieden werden, um die unterschiedlichen<br />

Randbedingungen mit einzubeziehen.<br />

Varianten der Brauchwarmwassererwärmung<br />

Gibt verschiedene Arten BWW zu erwärmen. Dabei können Wärmeerzeuger <strong>und</strong> Speicher<br />

entweder "zentral" an einem Ort oder "dezentral" in jeder Überbauung angeordnet sein. Es<br />

gibt auch die Möglichkeit "lokaler" BWW-Anlagen. Abbildung 1 zeigt die Definition der<br />

Nomenklatur, die in dieser Studie verwendet wird, um die Unterschiedung der Systeme zu<br />

erleichtern.<br />

Abbildung 1: Definition: a) zentrale, b) dezentrale, <strong>und</strong> c) lokale Wärmeerzeuger <strong>und</strong> -<br />

speicher

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!