18.02.2013 Aufrufe

Demographischer Wandel und Fachkräftebedarf - Kuratorium der ...

Demographischer Wandel und Fachkräftebedarf - Kuratorium der ...

Demographischer Wandel und Fachkräftebedarf - Kuratorium der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Qualifi zierung des betrieblichen Ausbildungspersonals<br />

● Feedback <strong>und</strong> Erfahrungsaustausch individuell <strong>und</strong> in <strong>der</strong><br />

Lerngruppe<br />

Dieses System wird bei <strong>der</strong> Deutschen Telekom getragen von<br />

den Mitarbeitern im Bereich Ausbildung, die direkt o<strong>der</strong> indirekt<br />

diesen Lernprozess stützen <strong>und</strong> för<strong>der</strong>n:<br />

● Mo<strong>der</strong>atoren / Regionalbeauftragte verantwortlich für die<br />

Steuerung, methodische <strong>und</strong> inhaltliche Gestaltung <strong>der</strong><br />

Workshops<br />

● Lerncoaches zur individuellen Unterstützung <strong>der</strong> Kompetenzentwicklung<br />

durch Refl exion, Feedback, Hilfe bei <strong>der</strong><br />

Gestaltung des Lernweges, <strong>der</strong> Lernziele <strong>und</strong> bei <strong>der</strong> Sichtung<br />

<strong>der</strong> Lernerträge<br />

● Lernnetzwerk / Kollegen, mit denen Erfahrungen ausgetauscht,<br />

Experimente geplant <strong>und</strong> refl ektiert, Unterstützung<br />

vereinbart wird<br />

● Lernplattform / Literatur, Modelle, Arbeitsmittel, Dokumentationen<br />

von Kollegen, Prozessdarstellung, Qualitätskriterien<br />

usw. zum eigenen Studium, zur Anregung, zum Erarbeiten<br />

neuen Wissens, zur Weitergabe neuer Erkenntnisse<br />

<strong>und</strong> Arbeitserfahrungen<br />

● Führungskräfte, die eine Zielvereinbarung mit dem Ausbil<strong>der</strong><br />

treffen <strong>und</strong> lernför<strong>der</strong>liche Arbeitsbedingungen schaffen<br />

Die Erfahrung zeigt, dass bei solchen anspruchsvollen Weiterbildungszielen<br />

– ein Jahr aktiver Neuorientierung <strong>und</strong><br />

Fähigkeitenentwicklung im eigenen Arbeitsprozess als Ausbil<strong>der</strong><br />

/ Lernprozessbegleiter – <strong>der</strong> Umstieg zu neuem Ausbildungsverhalten<br />

gelingen kann, dass damit aber die Kompetenzbildung<br />

noch keineswegs abgeschlossen ist. Deshalb<br />

wird die lebensbegleitende Weiterbildung <strong>der</strong> ausbildenden<br />

Fachkräfte bei <strong>der</strong> Telekom weiterhin systematisch geför<strong>der</strong>t<br />

<strong>und</strong> unterstützt, um das lebenslange Lernen nachhaltig zu<br />

veranlagen <strong>und</strong> zu verankern.<br />

54<br />

Prozess<br />

TeilEinführungsprozessephase Supportprozesse<br />

TP 1 „vor“<br />

begleiteter<br />

Qualifizierung<br />

aprint LPB<br />

Petra Beck<br />

Der Qualifi zierungsweg vom Ausbil<strong>der</strong> zum<br />

Lernprozessbegleiter bei <strong>der</strong> Deutschen<br />

Telekom<br />

Die Deutsche Telekom hat sich im Jahr 2004 entschlossen,<br />

neue Wege in <strong>der</strong> Berufsausbildung zu beschreiten. In Zusammenarbeit<br />

mit <strong>der</strong> Gesellschaft für Ausbildungsforschung<br />

<strong>und</strong> Berufsentwicklung München wurde das Lernsystem <strong>der</strong><br />

Lernprozessbegleitung im Betrieb Ausbildung implementiert.<br />

Der Weg <strong>der</strong> Qualifi zierung zum Lernprozessbegleiter wird,<br />

gespiegelt an Erfahrungen während <strong>der</strong> einjährigen Qualifi -<br />

zierungsphase (vgl. Abb.1), beschrieben.<br />

Ein großer Vorteil ist die Implementierung <strong>der</strong> Qualifi zierung<br />

in die tägliche Arbeit, in die Arbeit mit den Auszubildenden begleitend<br />

zur eigenen Qualifi zierung. Der Qualifi zierungsweg<br />

beginnt mit einer Kickoff-Veranstaltung. Mit weiteren Ausbil<strong>der</strong>Innen<br />

begibt sich <strong>der</strong> Ausbil<strong>der</strong> auf den spannenden <strong>und</strong><br />

interessanten Weg <strong>der</strong> Lernprozessbegleitung. Das Kickoff<br />

dient dem Kennenlernen <strong>und</strong> dem Aufbau von Vertrauen<br />

untereinan<strong>der</strong>, um somit positive Voraussetzungen für die<br />

gemeinsame Arbeit in den folgenden Workshops zu gewährleisten.<br />

Die Lernenden werden in den Workshops auf die Gestaltung<br />

<strong>der</strong> Lernarrangements vorbereitet <strong>und</strong> sensibilisiert.<br />

Eine große Bereicherung während <strong>der</strong> Qualifi zierung ist die<br />

Begleitung <strong>und</strong> Unterstützung von Fachberatern, die nicht<br />

nur die Sinnhaftigkeit <strong>und</strong> den Nutzen <strong>der</strong> Lernprozessbegleitung<br />

vermitteln, son<strong>der</strong>n auch vielfältige Instrumente <strong>und</strong><br />

Methoden vorstellen <strong>und</strong> ausprobieren lassen. Die direkte<br />

Umsetzung im Ausbil<strong>der</strong>alltag mit den Auszubildenden motiviert<br />

sehr, weil die Auszubildenden positiv <strong>und</strong> engagiert darauf<br />

reagieren. Ebenso ist die persönliche Begleitung durch<br />

Ausbil<strong>der</strong>qualifizierung<br />

von <strong>der</strong> Einführung bis hin zum „lebenslangen“ Lernen<br />

Hinführungsphase<br />

TP 2 „vor“<br />

begleiteter<br />

Qualifizierung<br />

aprint LPB<br />

Prozess Kompetenzentwicklung<br />

für neue Abd/ Ref<br />

Abb.1: Kompetenzentwicklung Ausbil<strong>der</strong><br />

Qualifizierungsphase<br />

TP 3 „in“<br />

begleiteter<br />

Qualifizierung<br />

aprint LPB<br />

Qualifizierungsprozess<br />

aprint LPB<br />

Vertiefungsphase<br />

TP 4 „nach“<br />

begleiteter<br />

Qualifizierung<br />

aprint LPB<br />

Netzwerke LPB<br />

Netzwerke LC<br />

Netzwerke Fachberater (FB aprint Lernen <strong>und</strong> weitere FB)<br />

Evaluierung<br />

selbstorganisierte<br />

Kompetenzentwicklung<br />

TP 5<br />

lebenslanges<br />

Lernen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!