31.01.2014 Views

TiHo Bibliothek elib - Tierärztliche Hochschule Hannover

TiHo Bibliothek elib - Tierärztliche Hochschule Hannover

TiHo Bibliothek elib - Tierärztliche Hochschule Hannover

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Übergreifende Diskussion<br />

Organismus synthetisiert (SERAFINI et al. 2001).<br />

KRUMBHOLZ et al. (2007) konnten darstellen, dass bei Menschen eine konstitutive<br />

MIP-3β/CCL19 Bildung im ZNS erfolgt und diese möglicherweise für eine schnelle<br />

Immunüberwachung verantwortlich ist (KRUMBHOLZ et al. 2007).<br />

In der vorliegenden Arbeit wurde ebenfalls nachgewiesen, dass CCL19 in den<br />

negativen Kontrolltieren, die aus gesunden Patienten, sowie aus Patienten mit<br />

idiopathischer Epilepsie (IE) bestanden, konstitutiv synthetisiert wird.<br />

In Liquorproben erkrankter Hunde war die MIP-3β/CCL19 Konzentration deutlich<br />

erhöht. Wir vermuten daher, dass das Protein MIP-3β/CCL19 an der Pathogenese<br />

der Migration von mononukleären Zellen in das ZNS von Hunden mit entzündlichen<br />

und nicht- entzündlichen ZNS- Erkrankungen wie der SRMA, MUO und<br />

Bandscheibenvorfällen beteiligt ist.<br />

Es wurden signifikant erhöhte MIP-3β/CCL19 Liquorkonzentrationen bei Tieren mit<br />

entzündlichen ZNS-Erkrankungen (SRMA/MUO) im Vergleich zu der Kontrollgruppe<br />

(gesunde/IE) nachgewiesen (p < 0.001; median MIP-3β/CCL19 Konzentration<br />

SRMA: 1690 pg/ml; MUO: 373.5 pg/ml). Ebenfalls konnte dargestellt werden, dass<br />

die MIP-3β/CCL19 Liquorkonzentrationen der SRMA und MUO signifikant mit der<br />

Liquorzellzahl korrelierten (SRMA r = 0.82, p < 0.001; MUO r = 0.59, p = 0.018).<br />

Aufgrund der höheren MIP-3β/CCL19 Liquorkonzentrationen im Vergleich zur<br />

Serumkonzentration kann von einer intrathekalen Synthese aus- gegangen werden.<br />

Die erhöhte intrathekale Chemokinsynthese deutet somit darauf hin, dass MIP-<br />

3β/CCL19 bei der Pathogenese der untersuchten Erkrankungen relevant ist und zu<br />

einer Migration von Entzündungszellen in den Subarachnoidal- raum führt. Die etwas<br />

höheren MIP-3β/ CCL19 Liquorkonzentrationen von Hunden mit SRMA im Vergleich<br />

zu Humanpatienten mit neuroinflammatorischen Erkrankungen wie der Multiplen<br />

Sklerose (KRUMBHOLZ et al. 2007), lässt sich mit der aus überwiegend neutrophilen<br />

Granulozyten bestehenden Entzündungsreaktion der akuten SRMA-Form erklären.<br />

SCAPINI et al. (2001) konnte darstellen, dass MIP-3β/CCL19 ebenfalls von<br />

neutrophilen Granulozyten produziert wird. Diese erhöhte Chemokinkonzentration<br />

erhält möglicherweise die Entzündungsreaktion aufrecht und führt im Verlauf der<br />

Erkrankung zu einer Autoimmunreaktion, bei der bestimmte Lymphozyten angezogen<br />

87

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!