31.01.2014 Views

TiHo Bibliothek elib - Tierärztliche Hochschule Hannover

TiHo Bibliothek elib - Tierärztliche Hochschule Hannover

TiHo Bibliothek elib - Tierärztliche Hochschule Hannover

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Zusammenfassung<br />

Kapitel 7 Zusammenfassung<br />

Janina Bartels: Nachweis des Chemokins MIP-3β/CCL19 im Liquor cerebrospinalis<br />

und dessen Beteiligung bei der Einwanderung mononukleärer Zellen<br />

in den Subarachnoidalraum bei Hunden mit entzündlichen und nichtentzündlichen<br />

neurologischen Erkrankungen.<br />

Chemokine sind wichtige Faktoren für die Zellwanderung und Pathogenese von Entzündungen<br />

im zentralen Nervensystem (ZNS). Sie können im Gewebe unter pathologischen<br />

Bedingungen hochreguliert sein und durch lokale Chemokin-gradienten<br />

das Migrationsverhalten, sowie die Aktivierung von Immunzellen beeinflussen.<br />

Die erste Studie dieser Arbeit befasste sich mit dem Nachweis des Chemokins<br />

MIP-3β (Macrophage Inflammatory Protein-3 beta)/ CCL19 in Liquor cerebrospinalis<br />

(CSF) und Serumproben von Hunden mit entzündlichen und nicht-entzündlichen<br />

Erkrankungen des Zentralnervensystems (ZNS). Die Hypothese sollte bestätigt<br />

werden, dass MIP-3ß/CCL19 im CSF bei ausgewählten neurologischen<br />

Erkrankungen erhöht ist und an der Pathogenese der Invasion von mononukleären<br />

Zellen in den Subarachnoidalraum beteiligt ist. Die Messung des Chemokins MIP-<br />

3β/CCL19 in 141 gepaarten Serum- und CSF Proben von Hunden erfolgte mit Hilfe<br />

eines ELISAs.<br />

Die Messergebnisse zeigten, dass in CSF Proben erkrankter Hunde die MIP-<br />

3β/CCL19 Konzentrationen deutlich höhere Werte aufwiesen. MIP-3β/CCL19 CSF-<br />

Konzentrationen waren bei Tieren mit Steroid-responsiver Meningitis-Arteriitis<br />

(SRMA) und Meningoenzephalomyelitis unbekannten Ursprungs (MUO) signifikant<br />

erhöht im Vergleich zur Kontrollgruppe, die aus gesunden Hunden und Patienten mit<br />

idiopathischer Epilepsie bestand (p < 0.001; median CCL19 Konzentration SRMA:<br />

1690 pg/ml; MUO: 373.5 pg/ml). Ebenfalls konnte dargestellt werden, dass die MIP-<br />

3β/CCL19 CSF-Konzentrationen bei Hunden mit SRMA und MUO signifikant mit der<br />

Liquorzellzahl korrelierten (SRMA r = 0.82, p < 0.001; MUO<br />

r = 0.59, p = 0.018). Aufgrund der höheren MIP-3β/CCL19 Liquorkonzentrationen im<br />

Vergleich zur Serumkonzentration kann von einer intrathekalen Synthese<br />

93

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!