21.11.2014 Views

Study on non-legislative initiatives for companies to promote gender ...

Study on non-legislative initiatives for companies to promote gender ...

Study on non-legislative initiatives for companies to promote gender ...

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

46 Gender equality <strong>initiatives</strong><br />

• Professi<strong>on</strong>elle Organisati<strong>on</strong>: Betreffend die Organisati<strong>on</strong> der Initiative lautet<br />

das Postulat Serviceorientierung. Je klarer die An<strong>for</strong>derungen und einfacher die<br />

Administrati<strong>on</strong> des<strong>to</strong> eher werden Unternehmen eine Teilnahme erwägen.<br />

Wenn Befragungen und Besuche vor Ort vorgesehen sind, sollte umfangreiche<br />

Unterstützung vorhanden sein, um die Unternehmen anzuleiten.<br />

• Klare M<strong>on</strong>i<strong>to</strong>ring- und Evaluierungskriterien: Um Glaubwürdigkeit und Vergleichbarkeit<br />

zu erreichen, ist Transparenz in Hinblick auf die Bewertungskriterien<br />

unabdingbar. Klare Indika<strong>to</strong>ren, die regelmäßige Überprüfung des Engagements<br />

durch verpflichtende jährliche Berichtslegung und die Prüfung v<strong>on</strong><br />

Selbstevaluierungen durch eine unabhängige Jury sind gute Praktiken in<br />

diesem Zusammenhang. Außerdem sollte der Auswahl- und Auditingprozess<br />

dokumentiert werden. Umfassendes und detailliertes Feedback an die ausgezeichneten<br />

und abgelehnten Kandidaten kann den gewünschten Lernprozess<br />

initiieren.<br />

• Öffentlichkeit: Um die Relevanz der nicht-<strong>legislative</strong>n Maßnahmen zu unterstreichen<br />

sind adäquate PR-Maßnahmen er<strong>for</strong>derlich. Dies kann einerseits die<br />

Initiative selbst und ihre Anliegen ins Bewusstsein rücken, andererseits den<br />

Unternehmen in Hinblick auf ihr Image nützen.<br />

• Schaffung bindender Verpflichtungen: Der Erfolg der Maßnahme ist stark<br />

abhängig v<strong>on</strong> der Schaffung bindender Verpflichtungen für das Management<br />

des Unternehmens, da die Umsetzung der Gleichstellung v<strong>on</strong> Frauen und<br />

Männern in erster Linie eine Top-Down Managementstrategie ist.<br />

Diesen positiven Fak<strong>to</strong>ren müssen die Hindernisse und Heraus<strong>for</strong>derungen für die<br />

Initiativen gegenübergestellt werden:<br />

• Diversität der teilnehmenden Unternehmen: Die Initiativen zur Förderung der<br />

Gleichstellung v<strong>on</strong> Frauen und Männern sind im Kreis der Unternehmen, die<br />

sich der Wichtigkeit der sozialen Unternehmensverantwortung bewusst sind,<br />

bekannt. Daher sind die Teilnahmeraten unter den „üblichen Verdächtigen“, die<br />

auch in anderen Initiativen mit CSR oder Diversitätsfokus aktiv sind, hoch. Dies<br />

führt zu zwei Fragen: Wie können andere Unternehmen motiviert werden, neue<br />

Prinzipien in die Unternehmensorganisati<strong>on</strong> einzuführen? Und wie kann eine<br />

„Wettbewerbsverzerrung“ verhindert werden, damit neue Teilnehmer eine echte<br />

Chance im Wettbewerb haben?<br />

• Teilnahme v<strong>on</strong> KMU: Viele der verantwortlichen Organisati<strong>on</strong>en berichten v<strong>on</strong><br />

den Schwierigkeiten, KMU zur Teilnahme zu bewegen, da diese oftmals keine<br />

systematische Pers<strong>on</strong>alpolitik haben und sich daher nicht als Zielgruppe solcher<br />

Initiativen sehen.<br />

• Teilnahme in Zeiten ök<strong>on</strong>omischer Krisen: Die Gleichstellung v<strong>on</strong> Frauen<br />

und Männern und die soziale Verantwortung werden oftmals als zusätzliches<br />

Ziel angesehen, das angestrebt werden kann, wenn die betriebswirtschaftlichen<br />

Ergebnisse zufriedenstellend sind. In Zeiten der Wirtschaftskrise und negativer<br />

Unternehmensentwicklungen werden diese Zusatzziele vermehrt dem eigentlichen<br />

Unternehmenszweck geopfert.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!