04.10.2015 Views

GF_Basel_03-2015

  • No tags were found...

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Landgasthof Talhaus in Bubendorf:<br />

Mit Herzblut kochen<br />

Ein Stern im Guide Michelin Schweiz, 15 Punkte im Gault Millau, sieben Punkte im Guide Bleu – der Landgasthof<br />

Talhaus in Bubendorf gehört zu den spannendsten italienischen Restaurants nicht nur in der<br />

Region, sondern laut dem deutschen Internetportal «Restaurant Rangliste.de» zu den zehn besten der<br />

ganzen Schweiz.<br />

Interview mit Gianluca Garigliano<br />

Starkoch Gianluca Garigliano, der zuvor als<br />

Küchenchef im Restaurant Tre im Hotel Bad<br />

Bubendorf bereits einen Stern im Guide<br />

Michelin und 15 Punkte im Gault Millau<br />

«erkochte», und seine Frau Illijana, Gerantin im<br />

Talhaus und ausgebildete Hotelfachfrau, verfolgen<br />

konsequent ihr Gastronomiekonzept. Dies<br />

beruht auf einer einfachen und unverfälschten<br />

italienischen, mediterranen Küche von bester<br />

Qualität nach dem Slow-Food-Prinzip mit ausschliesslich<br />

frischen und handgemachten Produkten.<br />

Im Interview mit dem «Geschäftsführer» skizziert<br />

Gianluca Garigliano seine kulinarische Philosophie,<br />

die abends im Wintergarten «Puro» Gourmetküche auf<br />

höchstem Niveau und auch über Mittag in der Stube «Ida» sowie auf der<br />

lauschigen Terrasse natürliche italienische Küche à la carte vorsieht.<br />

«Geschäftsführer»: Was zeichnet Ihre Küche aus?<br />

Gianluca Garigliano: Zum einen bieten wir unseren Gästen einen kulinarischen<br />

«Giro d’Italia dal nord al sud» mit Spezialitäten aus allen<br />

Regionen Italiens. Dabei verwenden wir ausschliesslich erstklassige und<br />

frische Produkte von handverlesenen italienischen Produzenten. Bei<br />

uns ist das Produkt der Star! Dementsprechend bereiten wir unsere<br />

Speisen einfach, hochwertig und unverfälscht zu, damit der natürliche<br />

und ursprüngliche Geschmack zum Tragen kommt.<br />

Ist die Annahme richtig, dass Sie bei der Auswahl Ihrer Gerichte<br />

nicht einfach die in vielen italienischen Restaurants gängigen Klassiker<br />

kochen und servieren?<br />

Ich bin von Natur aus sehr neugierig sowie kreativ und entwickle ständig<br />

neue Ideen. Keinesfalls kopiere ich. Gerne bringen wir den Gästen Spezialitäten<br />

wie Brasato, Kalbsbäckchen, Lammbauch und natürlich Fischspezialitäten<br />

näher, wie man sie so nicht überall bekommt. Mein Credo ist<br />

dabei, Tradition mit Moderne zu verknüpfen und auf<br />

meine eigene Art und Weise zu interpretieren. Wichtig<br />

ist natürlich auch die Abfolge der Speisen und<br />

wie sie dargereicht werden. So servieren wir<br />

jeweils zwei «Amuses bouches» und schicken<br />

dann die Gäste mit unseren mehrgängigen<br />

Menüs auf eine einmalige kulinarische Reise.<br />

Daneben haben die Gäste ebenso eine<br />

A-la-carte-Auswahl, und wir bieten über Mittag<br />

auch eine kleine Mittagskarte an.<br />

Zu einem vorzüglichen Essen gehört auch der<br />

richtige Wein – wie sieht hier Ihre Philosophie aus?<br />

Bewusst beschränken wir uns auf ausgesuchte Weine aus Italien, der<br />

Schweiz und Österreich. Dabei suchen wir bei kleinen Produzenten, die<br />

nur kleine Stückzahlen mit ihren eigenen Händen produzieren, spezielle<br />

Trouvaillen wie zum Beispiel einen Pinot Noir aus der Toskana<br />

oder einen Chardonnay aus dem Kanton Aargau.<br />

WEITERE INFORMATIONEN<br />

Landgasthof Talhaus<br />

Obere Hauensteinstrasse 21<br />

CH-4416 Bubendorf<br />

Telefon +41 (0)61 931 17 20<br />

info@landgasthof-talhaus.ch<br />

www.landgasthof-talhaus.ch<br />

GESCHÄFTSFÜHRER <strong>03</strong> : : <strong>2015</strong>

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!