04.10.2015 Views

GF_Basel_03-2015

  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Fasnacht und Kochen gehören zu Ihren grossen Leidenschaften?<br />

Mit 16 habe ich meine erste Laterne gemalt, und seither hat mich die Laternenmalkunst<br />

nie mehr losgelassen. Heute male ich Laternen von diversen<br />

Stammcliquen, im Moment sind es vier grössere «Lampen». Im Keller<br />

der Privé Waggis, wo ich Aktivmitglied bin, organisieren wir praktisch<br />

jeden Freitag einen Koch-Event, wo oft auch bekannte Gastronomen mit<br />

ausgesuchten Leckereien für das leibliche Wohl der Gäste besorgt sind. Im<br />

Sinne der Anklage gestehe ich also, dass auch Kochen und Essen zu einer<br />

meiner grossen Leidenschaften gehören (lacht)! Beim Kochen ist es allerdings<br />

nicht geblieben, so war ich von 2001 bis 2010 Herausgeber der<br />

«Koch-Kunstkalender», und bei den Büchern «KochArena – an der<br />

Muba», «Syt 1915 am Barfi» oder «Gastro 100» war ich der Ideenlieferant,<br />

Initiant und Gestalter und konnte auf die Unterstützung von zahlreichen<br />

Prominenten, Gastro-Koryphäen und Sterne-Köchen zählen.<br />

DÄGE<br />

Alter: 62<br />

Zivilstand: verheiratet; 2 Kinder<br />

Erlernter Beruf: eidg. dipl. Positiv-Retoucheur<br />

Heutige Position: Grafiker, Illustrator, Cartoonist<br />

Hobbys: Kochen, Fasnacht, Wandern<br />

Sie veranstalten auch Kurse für jene, die gerne einmal<br />

ein Aquarell oder eine Fasnachtslaterne malen, ein<br />

Buch illustrieren oder einen Cartoon zeichnen wollen –<br />

was bringen Sie den Teilnehmenden bei?<br />

In erster Linie vermittle ich die wichtigsten technischen<br />

Grundlagen, wie man gestalterisch und inhaltlich richtig an<br />

eine Arbeit heranwächst oder wie man seine eigene Kreativität<br />

öffnen kann. Es geht nicht darum, aus den Teilnehmenden<br />

grosse Künstler zu machen, sondern ihnen wichtige<br />

Hilfestellungen zu geben, um die eigene Kreativität zu entdecken,<br />

umzusetzen und in den «Rahmen zu bringen». Ebenso<br />

wichtig ist das Gemeinschaftserlebnis. Wenn zum Beispiel<br />

die Mitarbeitenden eines KMU oder einer Unternehmensabteilung<br />

gemeinsam lernen, Cartoons zu zeichnen, dann<br />

fördert das auch Team-Prozesse. Dies allerdings in kreativer,<br />

fast schon spielerischer Form – Apéro davor und Häppchen<br />

sowie Getränke dazwischen natürlich inklusive!<br />

Wo finden die Kurse statt?<br />

In der Regel finden die Kurse hier im DÄGE-Grafik- und Kunscht-<br />

Atelier, Ecke Weilerweg 10/Kleinhüningeranlage, statt. Eine Ausnahme<br />

bildet der Aquarell-Kurs «Erlebnismalen», der jeweils in schöner Natur<br />

abgehalten wird. So waren wir dieses Jahr im Sommer im Apart Collina<br />

in Nauders im Dreiländereck Österreich–Italien–Schweiz. Gerade die<br />

exklusiven Aquarell-Kurse eignen sich auch dank erstklassiger Unterbringung<br />

dazu, Kreatives mit Erholung zu verbinden. Selbstverständlich<br />

kann man auch Lebens- und Ehepartner, welche nicht zwangsläufig<br />

den Kurs absolvieren möchten, mitbringen.<br />

WEITERE INFORMATIONEN<br />

DÄGE-Grafik- und Kunscht-Atelier<br />

Weilerweg 10/Kleinhüningeranlage<br />

CH-4057 <strong>Basel</strong><br />

Telefon: +41 (0)61 283 44 22<br />

Telefax: +41 (0)79 245 07 52<br />

daege@daege.ch<br />

www.daege-basel.ch<br />

ANTON SAXER AG<br />

ABFALL-TRANSLOGISTIK<br />

Gewerbeabfälle<br />

Hausräumungen<br />

Kehrichtabfuhr<br />

Transport<br />

Containerverkauf<br />

Muldenservice<br />

Netzbodenstrasse 21 · CH-4133 Pratteln · Telefon 061 332 00 22 · Telefax 061 332 01 18 · www.antonsaxer.ch · basel@antonsaxer.ch<br />

GESCHÄFTSFÜHRER <strong>03</strong> : : <strong>2015</strong>

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!