04.10.2015 Views

GF_Basel_03-2015

  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

«Geschäftsführer»: Ihr Kommentar zur diesjährigen ART BASEL?<br />

Christian Jecker: Die 46. Ausgabe der ART BASEL wurde allseits für<br />

ihre vielen qualitativ hochwertigen Kunstwerke und die fokussiert präsentierten<br />

Stände gelobt. Die Galeristen berichteten über hervorragende<br />

Umsätze in allen Marktsegmenten und viele erklärten, dass dies für sie<br />

die bisher beste Ausgabe der ART BASEL gewesen sei. Die ART ist das<br />

Mass aller Dinge in der internationalen Kunstwelt. Allein die Tatsache,<br />

dass insgesamt 14 Galerien aus China, Frankreich, Deutschland, Hongkong,<br />

Israel, Italien, Japan, der Schweiz, den Vereinigten Arabischen<br />

Emiraten und den USA in diesem Jahr erstmals in <strong>Basel</strong> ausstellten, dokumentiert<br />

die ungebrochene Attraktivität dieser Messe.<br />

Über Umsatzzahlen sprechen Sie auch angesichts der diesbezüglich<br />

äusserst positiven Rückmeldungen der ausstellenden Galerien nicht?<br />

(lacht) Da die Galerien die konkreten Zahlen nicht kommunizieren,<br />

muss ich diese Antwort schuldig bleiben. Aber vielleicht ein paar Eckwerte,<br />

um die Dimensionen sichtbar zu machen: Der globale Kunstmarkt<br />

wird jährlich mit ca. 50 Mia. Dollar veranschlagt. Die Hälfte davon<br />

entfällt auf moderne Kunst – also dem Segment, in welchem die<br />

ART positioniert ist. Insgesamt werden an Kunstmessen weltweit jährlich<br />

rund 10 Mia. Dollar umgesetzt, sie sind damit der zweitwichtigste<br />

Verkaufskanal nach den Galerien selber. Stark zugenommen hat der<br />

Online-Handel, der pro Jahr mit zwischen drei und vier Milliarden zu<br />

Buche schlägt.<br />

Angesichts des globalen Status und des Erfolges, welche die von der<br />

MCH Group ausgerichteten «Leuchtturmmessen» ART oder BASEL-<br />

WORLD geniessen, kann man also – trotz teilweise schwieriger wirtschaftlicher<br />

Faktoren wie zum Beispiel dem starken Franken – mit<br />

Optimismus in die Zukunft schauen?<br />

Mit der ART in <strong>Basel</strong>, Miami und Hongkong und der BASELWORLD<br />

ist die MCH Group sehr gut aufgestellt. Man muss sich aberbewusst sein,<br />

dass diese Weltmessen keine Selbstläufer sind. Und man muss zu >

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!