04.10.2015 Views

GF_Basel_03-2015

  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

AKTUELL 23<br />

«Geschäftsführer»: Was sind die Voraussetzungen für eine erfolgreiche<br />

Projektentwicklung?<br />

Hans-Jörg Fankhauser: Für eine Projektentwicklung braucht es das<br />

Zusammenführen einer überzeugenden Projektidee mit der technischen<br />

und wirtschaftlichen Machbarkeit einer Aufgabenstellung. Insbesondere<br />

sind eine Vielzahl von Themen des Umweltschutzes, des Umweltrechtes<br />

und der Ökologie frühzeitig in die Projektentwicklung<br />

aufzunehmen. Diese bilden immer öfter die wirklichen Randbedingungen<br />

von Arealentwicklungen. Die Aufgabe der Architektur besteht<br />

darin, diese Themen bildhaft umzusetzen und visuell zu interpretieren.<br />

So wird in Zukunft auch eine neue Architektursprache entstehen.<br />

Welche Anforderungen werden dabei an Sie als Projektentwickler<br />

gestellt, beziehungsweise welche Philosophie verfolgen Sie?<br />

Neben einer hoch qualifizierten Ausbildung in Architektur, Immobilientreuhand<br />

und Rechtswissenschaften benötigt man ein hohes<br />

technisches Wissen und grosse Erfahrung mit Verwaltungsbehörden,<br />

deren internen Prozesse sowie mit den verschiedenen Finanzierungsinstituten<br />

und deren spezifischen Anforderungen. Als Projektentwickler<br />

muss man in der Lage sein, disziplinenübergreifend zu<br />

denken. Ebenso zentral ist ein grosses Verantwortungsbewusstsein<br />

für Mensch und Umwelt. Meine diesbezügliche Philosophie lautet:<br />

Wir bauen mit Menschen für Menschen.<br />

Greifen wir aus den zahlreichen Projekten, die Sie als Entwickler<br />

verantworten, exemplarisch ein paar heraus, um konkret kurz aufzuzeigen,<br />

wie Sie arbeiten. Was zeichnet zum Beispiel die Wohnüberbauung<br />

Erlentor aus?<br />

Bei der Wohnüberbauung Erlentor ging es darum, in einem neu entstehenden<br />

Stadtquartier mit zukunftsweisender Architektur 240 neuartige<br />

Stadtwohnungen zu gestalten. Dazu entwickelten wir ein Konzept, das es<br />

möglich machte, 40 verschiedene Wohnungstypen anzubieten. Daraus ist<br />

ein Projekt entstanden, das in kürzester Zeit voll vermietet werden konnte.<br />

Im Herbst sind die ersten Wohnungen der Siedlung Steinreben in<br />

Reinach bezugsbereit – können Sie kurz dieses Projekt beschreiben?<br />

Auf dem 14’000 Quadratmeter grossen Areal entstehen bis Frühsommer<br />

2016 vier Gebäude mit total 90 Eigentumswohnungen von 2½ bis<br />

5½ Zimmern. Alle mit grossen Fenstern und sehr grossen Terrassen.<br />

Attikawohnungen mit Terrassen von 100 m 2 sind der Standard, den<br />

wir uns gesetzt haben. Das gesamte Projekt wurde ähnlich wie das Seidentor<br />

in Arlesheim konzipiert. Dadurch, dass die Besucherparkplätze<br />

ins Untergeschoss verlegt wurden, kann eine ruhige, charmante und<br />

parkähnliche Wohnanlage gebaut werden.<br />

Ebenfalls seiner Vollendung nähert sich die Überbauung Duradero in<br />

Allschwil – was ist das Herausragende an diesem Projekt?<br />

Auf dem ehemaligen Gelände der Sportanlagen der CIBA am <strong>Basel</strong>mattweg,<br />

die direkt neben dem Alterszentrum nur noch wenig genutzt<br />

wurden, entstehen bis Ende 2016 total 220 Mietwohnungen und 40 Eigentumswohnungen.<br />

Auch hier basiert das Konzept auf unterschiedlichsten<br />

Wohnungstypen für alle Altersgruppen. Viele der Wohnungen sind bereits<br />

vor Fertigstellung vermietet. Auch in diesem Projekt sind die Besucherparkplätze<br />

im Untergeschoss angeordnet, sodass ein zentraler Park<br />

mit ca. 10’000 m 2 Grösse entsteht. Direkt an der Bachgrabenpromenade<br />

gelegen ist dies ein idealer Ort für das stadtnahe Wohnen im Grünen.<br />

Verraten Sie uns wenigstens eine Ihrer neuen Arealentwicklungen?<br />

Wir entwickeln mitten in der Birsstadt, auf einem Areal von 35’000 m 2 ,<br />

hoch moderne und flexible Gebäude, die campusartig angeordnet werden.<br />

Wir entwickeln dies für Unternehmen, die sich verkleinern und<br />

verbessern möchten und dafür hervorragend mit Lastwagen und ÖV<br />

erschlossene Flächen mieten oder kaufen wollen. Die Erfahrungen aus<br />

den zehn Jahren Entwicklungszeit, die in das Projekt TechCenter Reinach<br />

eingeflossen sind, werden mit weiteren flexiblen Ansätzen weiterentwickelt.<br />

Wer sich für diese wirtschaftlich hoch interessanten Flächen<br />

interessiert, darf sich bei uns melden.<br />

Fankhauser Architektur AG I Seewenweg 6 I 4153 Reinach I 061 716 88 88<br />

WOHNEIGENTUM MIT QUALITÄT<br />

Ein spannendes Projekt, das Freiraum<br />

für neue Wohn- und Lebens perspektiven<br />

schafft. Ein Wohnstandard,<br />

der hohe Qualität garantiert.<br />

Zentrale Lage mitten in Reinach<br />

Grosse Vielfalt an Wohnungstypen:<br />

2 K bis 5 K Zimmer, Garten-, Etagenund<br />

Terrassenwohnungen<br />

Beste Wohnqualität mit direkter<br />

Anbindung an die Natur<br />

Energieeffiziente Bauweise für ein komfortables<br />

und zeit gemässes Wohnen<br />

www.steinreben-reinach.ch<br />

<br />

Immobilienentwicklungen<br />

Eigentumswohnungen in Reinach<br />

Bauherrschaft<br />

HRS Investment AG<br />

Walzmühlestrasse 48<br />

CH-8501 Frauenfeld<br />

www.hrs.ch<br />

Verkauf<br />

Fankhauser Architektur AG<br />

Seewenweg 6<br />

CH-4153 Reinach<br />

www.f-web.ch<br />

Tel. +41 61 716 88 88<br />

Fax. +41 61 716 88 00<br />

info@f-web.ch<br />

STEINREBEN<br />

R E I N A C H<br />

GESCHÄFTSFÜHRER <strong>03</strong> : : <strong>2015</strong>

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!