04.10.2015 Views

GF_Basel_03-2015

  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

88 AUTO & MOTO<br />

Cadillac ATS Coupé – Das<br />

«Gewisse Etwas» inklusive<br />

Auch wenn man in einem schönen BMW 5er, einem C-Mercedes Coupé oder in einem Audi A5 mit<br />

Sicherheit einen stilechten und guten Eindruck hinterlässt, so suchen einige Menschen doch das<br />

«gewisse Etwas» in Sachen Optik und Stil. Besonders jene, die Understatement und Individualität kombinieren<br />

wollen, haben da einen Geheimtipp: Den Cadillac ATS Coupé.<br />

Dem Namen Cadillac alle Ehre zu tun ist eine Herausforderung.<br />

Unter anderem auch, weil nach wie vor in vielen<br />

Köpfen die Vorstellung geistert, es handle sich bei einem<br />

Cadillac um so genannte riesige «Schlachtschiffe» und<br />

Cruiser mit V8-Motoren mit hohem Kraftstoffverbrauch. Ausserdem<br />

stehe Cadillac nicht für Understatement.<br />

Ja, soweit die Vorurteile. In Tat und Wahrheit wird die Marke diesen<br />

Attributen schon längst nicht mehr gerecht, da eben genau auf Understatement<br />

und ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis (Einsteigermodelle<br />

bereits ab 40’000 Franken) Wert gelegt wird. Ausserdem werden die aktuellen<br />

Modelle vor allem von Vierzylinder-Turbomotoren angetrieben.<br />

Besonders interessant hierbei ist die Coupévariante des ATS. Ein echter<br />

Geheimtipp auch für die jüngere Klientel mit dem gewissen Flair für<br />

den besonderen Auftritt und einem Auto das einhält, was es verspricht.<br />

Die Marke Cadillac hat seit zwei bis drei Jahren in Europa viel Imagemarketing<br />

betrieben und Info-Kampagnen lanciert, um sein Zielpublikum<br />

speziell für die Einstiegsmodellreihe ATS zu forcieren. Denn diese<br />

Modelle treffen den aktuellen Zeitgeist. Besonders das zweitürige<br />

ATS Coupé lässt die Schweizer Kundschaft aufhorchen, denn es widerspricht<br />

keineswegs dem Markenversprechen im Bereich der Optik und<br />

Linienführung der Carrosserie. Auf Schweizer Strassen fällt man hiermit<br />

auf, ohne jedoch «protzig» zu wirken.<br />

Markenversprechen bedeutet auch, dass die bisherige Kundschaft und<br />

Cadillac-Fangemeinde auch bei den neuen Modellen die Aspekte wieder<br />

erkennt, die bisher bei Cadillac zu den Alleinstellungsmerkmalen gehörten.<br />

Das gilt auch für das Intérieur, welches mit Lederkomfort und<br />

äusserst angenehmen Sitzen glänzt. Wie nicht anders bei einem Zweitürer-<br />

Coupé zu erwarten, ist der Einstieg in den Fondbereich etwas umständlicher,<br />

aber keineswegs etwa kompliziert oder störend. Was aber<br />

besonders auffällt ist die grosse Kopf- und Beinfreiheit. Auch bei den<br />

Instrumenten und Armaturen fällt auf, die man auf Understatement<br />

und Qualität setzt und sogar berührungsempfindlichen Tasten im<br />

Repertoire hat. Ein zusätzliches Highlight ist zudem noch die Lenkrad-<br />

Heizung. Im Detail liegt der Unterschied.<br />

Natürlich gehört es auch zum guten Ton, dass man heuer bei einem Coupé<br />

verschiedene Einstellungen des Fahrwerks von sportlich-straff bis komfortabel<br />

wählen kann. Und so sind manche Modelle sind mit der Option<br />

«Magnetic Ride Control» ausgerüstet: Dies bedeutet, dass die Dämpfer<br />

auf Knopfdruck unterschiedlich eingestellt werden können. Absolut auf<br />

der Höhe der Erwartungen sind die Mehrlenker-Hinterachse und die satt<br />

zupackenden Brembo-Vorderradbremsen. Gleiches gilt für die Servolenkung,<br />

die äusserst präzis antwortet.<br />

In der Schweiz ist das Cadillac ATS Coupé in einer einzigen Motorenvariante<br />

zu haben: Und zwar als Zweiliter-Turbobenziner mit 276 PS. Das rund<br />

GESCHÄFTSFÜHRER <strong>03</strong> : : <strong>2015</strong>

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!