04.10.2015 Views

GF_Basel_03-2015

  • No tags were found...

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

AKTUELL 65<br />

ÖV subventioniert, wäre es sicherlich legitim, auch den Individualverkehr<br />

zu unterstützen, damit potenzielle Innenstadt-Kunden nicht auf<br />

Einkaufsmöglichkeiten mit genügend Parkplätzen ausserhalb der<br />

Stadt ausweichen. Grundsätzlich sollte sowieso jeder Konsument selber<br />

entscheiden können, mit welchem Verkehrsmittel er einkaufen<br />

geht.<br />

Abends ist die Innenstadt teilweise sehr unbelebt, um es vorsichtig<br />

auszudrücken – müssten die fixen Ladenöffnungszeiten nicht definitiv<br />

fallen?<br />

Der Souverän hat ja entsprechende Regelungen mehr als einmal verworfen.<br />

Dennoch bin ich dezidiert der Meinung, dass jeder Geschäftsinhaber<br />

seinen Laden dann geöffnet haben soll, wenn er glaubt, Kundschaft<br />

zu haben. Deshalb bin ich generell gegen ein Ladenschlussgesetz.<br />

Wie kommentieren Sie die Zunahme von Ladenschliessungen in der<br />

Innenstadt?<br />

Jede Schliessung ist ein Verlust. Wir bedauern dies natürlich. Insgesamt<br />

registrieren wir aber auch eine Zunahme von attraktiven Einkaufsmöglichkeiten<br />

in den Quartieren. Zurück aber zur angesprochenen Problematik:<br />

Der starke Franken, und damit der einhergehende Einkaufstourismus<br />

in den Euroraum, oder hohe Mieten werden ja als Hauptgründe<br />

für diese Schliessungen genannt. Die Pro Innerstadt hat diesbezüglich<br />

naturgemäss wenige Einflussmöglichkeiten. Als Institution<br />

können wir aber darauf hinarbeiten, dass das «Produkt» Innenstadt als<br />

gesamtes für die Kundschaft und die Besucher attraktiv ist. Dazu<br />

gehören auch Gastro-, Kultur- und Freizeitangebote, welche das Einkaufen<br />

zum Erlebnis machen. Dies entbindet aber die Unternehmen<br />

nicht, ihrerseits sich zu bewegen und zum Beispiel auf veränderte<br />

Konsumgewohnheiten – Stichwort Online-Handel – einzugehen. Die<br />

Pro Innerstadt ist sich dieses strukturellen Wandels bewusst, und wir<br />

thematisieren dies auch verstärkt gegenüber unseren Mitgliedern.<br />

Dieses Jahr feiert der Pro-Innerstadt-Geschenkbon sein 40-Jahr-<br />

Jubliäum, was am 11. September mit dem «White Dinner <strong>Basel</strong>» gefeiert<br />

wird. Um was geht es genau?<br />

Unter dem Titel «White Dinner <strong>Basel</strong>» treffen sich auf dem Marktplatz,<br />

der Mittleren Brücke, in der Greifen- und der Eisengasse 10’000 Gäste<br />

und dinieren gemeinsam, ganz in Weiss gekleidet, an 1 250 festlich gedeckten<br />

Tischen. Jeder Gast, der im Vorfeld seinen nummerierten White-<br />

Dinner-Stuhl für je Fr. 40.– gekauft hat, bringt Speisen und Gedeck selbst<br />

mit. Mit dem Anlass möchte Pro Innerstadt <strong>Basel</strong> Fr. 100’000.– zugunsten<br />

des Basler Spendenparlaments für Projekte in <strong>Basel</strong> generieren.<br />

BALTHASAR SETTELEN<br />

Alter: 57<br />

Zivilstand: verheiratet; 2 Kinder<br />

Erlernter Beruf: Dr. iur.; Rechtsanwalt<br />

Heutige Position: Anwalt und Partner bei SwissLegal<br />

Dürr+Partner; Präsident Pro Innerstadt; Verwaltungsrat der<br />

Settelen AG; Fraktionspräsident LDP/FDP Bürgergemeinderat<br />

<strong>Basel</strong>-Stadt, Vorstand Verein Freunde des Historischen<br />

Museums; Präsident Stiftung Basler Münster; Vorgesetzter<br />

E.E. Zunft zu Hausgenossen<br />

Hobbys: Geschichte, Lesen, Oldtimer, Reisen<br />

WEITERE INFORMATIONEN<br />

Pro Innerstadt <strong>Basel</strong><br />

Geschäftsstelle<br />

Wallstr. 14<br />

CH-4051 <strong>Basel</strong><br />

Telefon: +41 (0)61 271 67 84<br />

Telefax: +41 (0)61 271 67 85<br />

info@proinnerstadt.ch<br />

www.proinnerstadtbasel.ch<br />

Briefbogen<br />

Kuverts<br />

Visitenkarten<br />

Flyer<br />

Ihre Druckerei<br />

mit Mehrwert<br />

Broschüren<br />

Garnituren<br />

Blocks<br />

Heften<br />

Grafik<br />

Adressieren<br />

Stanzen<br />

KURT FANKHAUSER AG<br />

FRIEDENSGASSE 52<br />

4056 BASEL<br />

Tel. 061 381 50 06<br />

Fax 061 381 50 05<br />

info@fankhauserdruck.ch<br />

Perforieren<br />

www.fankhauserdruck.ch<br />

GESCHÄFTSFÜHRER <strong>03</strong> : : <strong>2015</strong>

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!