15.01.2015 Views

2014fwc_tsg_report_15082014_neutral

2014fwc_tsg_report_15082014_neutral

2014fwc_tsg_report_15082014_neutral

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

144<br />

Goal-line technology<br />

TORLINIENTECHNOLOGIE<br />

Autor: Johannes Holzmüller<br />

Brasilien 2014 ist die erste FIFA Fussball-Weltmeisterschaft,<br />

bei der die Offiziellen von<br />

Torlinientechnologie unterstützt werden. Bislang<br />

kam sie bei den FIFA Klub-Weltmeisterschaften<br />

2012 und 2013 sowie beim letztjährigen<br />

FIFA Konföderationen-Pokal in Brasilien<br />

zum Einsatz. Mit einem historischen Beschluss<br />

hatte der International Football Association<br />

Board (IFAB) bei einer Sondersitzung am 5. Juli<br />

2012 die Nutzung von Torlinientechnologien<br />

im Grundsatz zugelassen.<br />

Ausschreibungsprozess<br />

Mit der Bestätigung für den Torlinientechnologie-Anbieter<br />

GoalControl im Oktober 2013<br />

endete ein ausgedehntes Ausschreibungsverfahren,<br />

das im Februar 2013 begann und<br />

sowohl Präsentationen der Bewerber am<br />

FIFA-Sitz in Zürich als auch Inspektionen vor<br />

Ort in Brasilien umfasste. Das Unternehmen<br />

mit Sitz in Deutschland wurde den drei anderen<br />

von der FIFA zugelassenen Anbietern vorgezogen,<br />

die ebenfalls an der Ausschreibung<br />

teilnahmen. Nachdem alle vier Anbieter die<br />

strengen technischen Auflagen des FIFA-Qualitätsprogramms<br />

erfüllt hatten, gaben letztlich<br />

vor allem die spezifischen Vorgaben für die<br />

beiden Turniere in Brasilien, insbesondere die<br />

Fähigkeit des Unternehmens, sich den lokalen<br />

Gegebenheiten anzupassen, und die Kompatibilität<br />

des Torlinientechnologie-Systems<br />

mit dem FIFA-Spielbetrieb den Ausschlag. Die<br />

einzelnen Bewerbungen wurden auch nach<br />

Kosten und Projektmanagementfaktoren wie<br />

Personal und Zeitplan für die Installation beurteilt.<br />

Nach der erfolgreichen Durchführung<br />

des FIFA Konföderationen-Pokals in Brasilien<br />

wurde GoalControl als Lieferant für die FIFA<br />

Fussball-Weltmeisterschaft 2014 bestätigt.<br />

Die ausgewählte Technologie<br />

Das GoalControl-4-D-System ist mit 14 Hochgeschwindigkeitskameras<br />

ausgestattet, die<br />

rund um das Spielfeld installiert sind. Dabei<br />

sind jeweils sieben Kameras auf eines der<br />

Tore gerichtet. Mit Hilfe einer speziellen<br />

Erkennungssoftware wird der Ball aus den<br />

Bildsequenzen herausgefiltert, und seine Echtzeit-Position<br />

wird automatisch als X-, Y- und<br />

Z-Koordinaten berechnet. Hinzu kommt die

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!