15.01.2015 Views

2014fwc_tsg_report_15082014_neutral

2014fwc_tsg_report_15082014_neutral

2014fwc_tsg_report_15082014_neutral

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

40<br />

Story of the tournament<br />

dem Ärmel schütteln musste. Für das Elfmeterschiessen<br />

wechselte er Ersatztorhüter Krul<br />

(23) ein, der prompt zwei Schüsse hielt und<br />

seinem Team damit den Einzug ins Halbfinale<br />

sicherte.<br />

Argentinien – Belgien 1:0 (1:0)<br />

Das 1:0 im Estádio Nacional in Brasília war<br />

beileibe kein Offensivspektakel, aber eine<br />

abgeklärte Leistung der Argentinier, die durch<br />

Stürmer Higuaín (9) schon nach acht Minuten<br />

in Führung gingen. Den Belgiern gelang es in<br />

der Folge nicht, ihr Spiel aufzuziehen. Trotz<br />

der geballten Offensivkraft von Hazard (10)<br />

und De Bruyne blieben sie im Angriffsdrittel<br />

harmlos. Daran änderte sich auch nichts, nachdem<br />

Wilmots den kopfballstarken Innenverteidiger<br />

Van Buyten (15) nach vorne beordert<br />

hatte. Witsel (6) und Fellaini (8) kamen zwar<br />

zu Chancen, verfehlten aber das Ziel. In der<br />

Nachspielzeit zeigte Messi mit einem unwiderstehlichen<br />

Solo nochmals sein Talent, scheiterte<br />

aber an Courtois (1).<br />

Halbfinale<br />

Brasilien – Deutschland 1:7 (0:5)<br />

Die Gastgeber setzten ohne ihren gesperrten<br />

Kapitän Silva und ihren verletzten Stürmer<br />

Neymar auf eine bedingungslose Offensive<br />

und liefen prompt ins Messer. In der 11. Minute<br />

kam Müller nach einem Eckball von Kroos<br />

völlig frei zum Abschluss. Nach dem 0:1 war<br />

die Seleção völlig von der Rolle und kassierte<br />

binnen sieben Minuten gleich vier Treffer: Klose<br />

(11) – neu alleiniger WM-Rekordtorschütze<br />

–, zweimal Kroos und Khedira (6) sorgten zwischen<br />

der 23. und 29. Minute für ein wahres<br />

Schützenfest. Nach dem 0:5 zur Pause wollten<br />

die Brasilianer in der zweiten Halbzeit zumindest<br />

ihre Ehre retten, doch weder Ramires (16)<br />

noch Oscar (11) noch Paulinho (8) kamen am<br />

überragenden Neuer vorbei. Der eingewechselte<br />

Schürrle bewies auf der anderen Seite<br />

mehr Geschick und erzielte die deutschen<br />

Treffer sechs und sieben. Oscar gelang in der<br />

Nachspielzeit immerhin noch der Ehrentreffer<br />

– Deutschland konnte es verschmerzen.<br />

Niederlande – Argentinien 0:0 n. V., 2:4 n. E.<br />

Beide Teams schienen ihre Lehren aus der Kanterniederlage<br />

Brasiliens im ersten Halbfinale<br />

gezogen zu haben und gingen entsprechend<br />

vorsichtig ans Werk. Angesichts der Bedeutung<br />

der Partie war es kaum verwunderlich,<br />

dass beide in der ersten Halbzeit auf Sicherheit<br />

bedacht waren und klare Torchancen<br />

deshalb Mangelware waren. Sneijder sorgte<br />

mit seiner scharfen Hereingabe immerhin<br />

für etwas Gefahr, während Messis Freistoss<br />

genau bei Torhüter Cillessen (1) landete.<br />

Einen Schreckmoment erlebte Argentinien, als<br />

Mascherano (14) wegen einer Kopfverletzung

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!