22.02.2013 Aufrufe

Institut für Mathematik der Universität Augsburg - am Institut für ...

Institut für Mathematik der Universität Augsburg - am Institut für ...

Institut für Mathematik der Universität Augsburg - am Institut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Voting Power in Practice Summer Workshop – Assessing Alternative Voting Procedures, Chateau due<br />

Baffy, Normandy, France (30.07 – 02.08.10)<br />

Vortrag: „Electoral reform in Germany: A positive twist to negative voting weights?“<br />

28 th European Meeting of Statisticians, Piraeus, Greece (17. – 22.08.10)<br />

IPS Organizer of: “The Statistics of Electoral Systems”<br />

41 st Annual Conference – Italian Operational Research Society. Operations Research for Complex Decision<br />

Making, Reggio Calabria, Italy (07. – 10.09.10)<br />

Vortrag: „Future European Parli<strong>am</strong>ent elections: Uniformity via biproportionality?”<br />

Ulmer Wima-Kongress, Ulm (13.12.10)<br />

Vortrag: „Die Macht <strong>der</strong> Zahlen – Wie die Stochastik die Politik determiniert“<br />

Gespräch zum Wahlrecht, SPD-Fraktion, Berlin (14.09.10)<br />

Gespräch zum Wahlrecht, SPD-Fraktion, Berlin (30.09.10)<br />

Advances on Approval Voting, Workshop, Ecole Polytechnique, Palaiseau, France (15. – 16.10.10)<br />

Veröffentlichungen<br />

Olga Birkmeier (Ruff)<br />

A probabilistic synopsis of binary decision rules.<br />

mit F. Pukelsheim<br />

Social Choice and Welfare 35, 501 – 516.<br />

Abstentions in the German Bundesrat and ternary decision rules.<br />

mit A. Käufl, F. Pukelsheim<br />

Statistics & Decisions, forthcoming.<br />

Kai-Frie<strong>der</strong>ike Oelbermann<br />

The 2009 European Parli<strong>am</strong>ent elections: From votes to seats in 27 ways.<br />

mit A. Palomares, F. Pukelsheim<br />

Evropská volební studia – European Electoral Studies 5, forthcoming (Dec. 2010).<br />

Science: Who cares? Abschlussarbeiten mit Publikum.<br />

mit T. Kahle<br />

Science: Who cares. Ein studentisches Kolleg fragt nach dem Wert von Wissenschaft <strong>für</strong> die Gesellschaft, Magdeburg<br />

2010.<br />

Gesellschaftliche Stellung und mediale Wahrnehmung von Wissenschaft.<br />

mit K. Bauer, W. Nadler<br />

Science: Who cares. Ein studentisches Kolleg fragt nach dem Wert von Wissenschaft <strong>für</strong> die Gesellschaft, Magdeburg<br />

2010.<br />

116

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!