22.02.2013 Aufrufe

Institut für Mathematik der Universität Augsburg - am Institut für ...

Institut für Mathematik der Universität Augsburg - am Institut für ...

Institut für Mathematik der Universität Augsburg - am Institut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6.4 Birgit Brandl<br />

• "Geraden und Ebenen im Raum" (mit M. Brandl, V. Ulm, U. Schätz) in U.<br />

Schätz, F. Eisentraut (Hrsg.): "delta 12 - <strong>Mathematik</strong> <strong>für</strong> Gymnasien", Lehrwerk<br />

<strong>für</strong> Gymnasien in Bayern, C. C. Buchners Verlag B<strong>am</strong>berg u. Duden Paetec<br />

Schulbuchverlag Berlin 2010<br />

• "Kopfakrobatik mit Pentakuben" (mit M. Brandl) in V. Ulm (Hrsg.): „Mathematische<br />

Begabungen för<strong>der</strong>n“ in <strong>der</strong> Reihe „Lehrerbücherei Grundschule“, Berlin:<br />

Cornelsen Verlag Scriptor 2010, S. 68 – 77<br />

• "Dem System auf <strong>der</strong> Spur – Mit Zahlenfolgen experimentieren" (mit M. Brandl)<br />

in V. Ulm (Hrsg.): „Mathematische Begabungen för<strong>der</strong>n“ in <strong>der</strong> Reihe „Lehrerbücherei<br />

Grundschule“, Berlin: Cornelsen Verlag Scriptor 2010 , S. 28 – 33<br />

6.5 Matthias Brandl<br />

• “Using ICT for fostering pupils’ mathematical thinking” (mit T. Bianco) in IN-<br />

TED2010 Proceedings 2010<br />

• “The project ‘Ways to more MINT-graduates’ of the Bavarian business association<br />

(vbw) with focus on the M (=Mathematics) at the University of <strong>Augsburg</strong>,<br />

Germany” in Proceedings of the EIMI-Study 2010<br />

• „Kopfakrobatik mit Pentakuben“ (mit B. Brandl), in: V. Ulm (Hrsg.): „Mathematische<br />

Begabungen för<strong>der</strong>n“ in <strong>der</strong> Reihe „Lehrerbücherei Grundschule“,<br />

Cornelsen Verlag Scriptor Berlin 2010, S. 68 – 77<br />

• „Dem System auf <strong>der</strong> Spur – Mit Zahlenfolgen experimentieren“ (mit B. Brandl)<br />

in V. Ulm (Hrsg.): „Mathematische Begabungen för<strong>der</strong>n“ in <strong>der</strong> Reihe „Lehrerbücherei<br />

Grundschule“, Cornelsen Verlag Scriptor Berlin 2010, S. 28 – 33<br />

6.6 Ruth Dolenc-Petz<br />

• Zahlenzauber 3 (neu): Schülerbuch, Arbeitsheft, Lehrermaterialien. München:<br />

Oldenbourg 2010<br />

• Aller Anfang ist leicht, Diagnose von mathematischen Kompetenzen an <strong>der</strong><br />

Schnittstelle vom Elementar- zum Primarbereich. In: Grundschulmagazin<br />

3/2010, Oldenbourg Verlag<br />

6.7 Petra Ihn-Huber<br />

• Zahlenzauber 3 (Ausgabe E): Schülerbuch, Arbeitsheft, Lehrermaterial. München:<br />

Oldenbourg 2010<br />

• Fenster in <strong>der</strong> Hun<strong>der</strong>tertafel, in: V. Ulm (Hrsg.): Mathematische Begabungen<br />

för<strong>der</strong>n. Berlin: Cornelsen 2010<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!