22.02.2013 Aufrufe

Institut für Mathematik der Universität Augsburg - am Institut für ...

Institut für Mathematik der Universität Augsburg - am Institut für ...

Institut für Mathematik der Universität Augsburg - am Institut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Universität</strong> <strong>Augsburg</strong> – <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Mathematik</strong> – 86135 <strong>Augsburg</strong><br />

Betriebspraktikum 2010<br />

Koordinationsstelle <strong>für</strong> das<br />

Betriebspraktikum<br />

Prof. Dr. Karl Heinz Borgwardt<br />

Monika Deininger (Sekretariat)<br />

<strong>Universität</strong>sstr. 14<br />

86159 <strong>Augsburg</strong><br />

Telefon +49 (0) 821 598 - 2234<br />

Telefax +49 (0) 821 598 - 2772<br />

borgwardt@math.uni-augsburg.de<br />

www.math.uni-augsburg.de/prof/opt/...<br />

mitarbeiter/borgwardt<br />

Postfach<br />

86135 <strong>Augsburg</strong><br />

Die Studenten und Studentinnen <strong>der</strong> Diplom-Studiengänge <strong>Mathematik</strong> und Wirtschaftsma-<br />

thematik sowie <strong>der</strong> Bachelor-Studiengänge <strong>Mathematik</strong> und Wirtschaftsmathematik haben<br />

nach Prüfungsordnung ein mindestens zweimonatiges Betriebspraktikum in Industrie, Wirt-<br />

schaft o<strong>der</strong> Verwaltung zu absolvieren. Dabei sollen erste Einblicke ins Berufsleben und in<br />

die außeruniversitäre Arbeitsweise von <strong>Mathematik</strong>ern gewonnen werden. Diese Praktika<br />

beeinflussen sowohl die Schwerpunktsetzung im weiteren Studium als auch die später<br />

anstehende Entscheidung <strong>für</strong> eine Branche o<strong>der</strong> <strong>für</strong> ein Unternehmen bei <strong>der</strong> Arbeitsplatzsuche.<br />

Auch <strong>für</strong> die beschäftigenden Unternehmen ergeben sich daraus regelmäßig<br />

Vorteile. Neben <strong>der</strong> Mithilfe <strong>der</strong> Praktikanten liegt ein bei<strong>der</strong>seitiger Nutzen in <strong>der</strong><br />

Herstellung von Kontakten und im intensiven Kennenlernen über einen zweimonatigen Zeitraum.<br />

Schon häufig hat dies zu endgültigen Anstellungen unserer Absolventen geführt.<br />

Auch im Jahr 2010 war die Zus<strong>am</strong>menarbeit mit Firmen und <strong>Institut</strong>ionen diesbezüglich sehr<br />

gut. Es wurden ausreichend viele Plätze zur Verfügung gestellt und die Praktika verliefen<br />

zur bei<strong>der</strong>seitigen Zufriedenheit. Deshalb bedanken wir uns bei allen Anbietern von<br />

Praktikumsstellen und allen Betreuern. Sie haben dazu beigetragen, dass unsere<br />

Studiengänge realitäts- und praxisnah gestaltet werden können. Wir hoffen auf eine<br />

Fortsetzung dieser fruchtbaren Zus<strong>am</strong>menarbeit.<br />

In <strong>der</strong> folgenden Liste sind die Praktikumsplätze zus<strong>am</strong>mengestellt, die Studenten und<br />

Studentinnen <strong>der</strong> <strong>Mathematik</strong> und <strong>der</strong> Wirtschaftsmathematik im Jahr 2010 zur Verfügung<br />

gestellt wurden.<br />

5 Praktikumsplätze − Fujitsu Technology Solutions GmbH, 86199 <strong>Augsburg</strong><br />

4 Praktikumsplätze − Siemens AG, 81730 München<br />

3 Praktikumsplätze − Bezirkskrankenhaus <strong>Augsburg</strong>, 86156 <strong>Augsburg</strong><br />

119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!