25.02.2013 Aufrufe

Download - Österreichischer Gemeindebund

Download - Österreichischer Gemeindebund

Download - Österreichischer Gemeindebund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auszeichnung: Saubermacher vergibt Hans Roth Saubermacher Umweltpreis<br />

6000 Euro für soziales und ökologisches<br />

Engagement<br />

Soziales und ökologisches<br />

Engagement und die Zusammenarbeit<br />

mit Forschungseinrichtungen<br />

sind<br />

in der heutigen Zeit ein<br />

wichtiger Erfolgsfaktor für<br />

die Wirtschaft. Saubermacher<br />

betrachtet es als Herausforderung,<br />

aktiv zu einem<br />

fruchtbaren Austausch<br />

zwischen den Bereichen<br />

Wissenschaft, Wirtschaft,<br />

Technik und Umweltschutz<br />

beizutragen. Um dies zu<br />

fördern, wurde der Hans<br />

Roth Saubermacher Umweltpreis<br />

ins Leben gerufen.<br />

Die drei Preise mit je<br />

2000 Euro wurden unlängst<br />

an junge Nachwuchs-Forscher<br />

für besonders heraus-<br />

Was macht den Wirtschaftsbund<br />

aus?<br />

Der Wirtschaftsbund ist die<br />

größte und erfolgreichste<br />

Interessenvertretung für<br />

Unternehmerinnen und Unternehmer.<br />

Wir reden nicht<br />

nur über Forderungen, wir<br />

setzen um. Mit mehr als<br />

100.000 Mitgliedern ist der<br />

WB die bestimmende Kraft<br />

in der österreichischen Wirtschaftspolitik.<br />

Minister Niki Berlakovich, DI Andreas Schmid (Montanuni Leoben),<br />

Mag. Nina Braschel (Uni Graz), Hans Roth (CEO Saubermacher und<br />

Stifter des Preises) und Brigitte Jank (WK Wien).<br />

ragende Diplomarbeiten<br />

bzw. Dissertationen mit einem<br />

Konnex zu Umweltschutz<br />

und Abfallwirtschaft<br />

Warum soll man bei den<br />

Kammerwahlen den Wirtschaftsbund<br />

wählen?<br />

Der Wirtschaftsbund und<br />

seine Funktionär/innen sind<br />

Impulsgeber und Reformmotor<br />

für Österreichs Wirtschaftspolitik<br />

– und zwar<br />

von der Gemeinde- bis zur<br />

Bundesebene. Denn wir verschaffen<br />

auch den regionalen<br />

Anliegen der Unternehmerinnen<br />

und Unternehmer<br />

vergeben.<br />

Mehr Infos und Fotos auf<br />

www.saubermacher.at<br />

Wirtschaftskammerwahl 2010: Wirtschaftsbund starker Impulsgeber für Wirtschaft<br />

Viele Gründe, um zu dieser Wahl zu gehen<br />

Gehör. Ganz nach unserem<br />

Motto: Erfolgreich ist wer<br />

umsetzt!<br />

Die wichtigsten Argumente<br />

für den Wirtschaftsbund?<br />

EVA. Entlasten, Vereinfachen,<br />

Ankurbeln. Wir stehen<br />

für eine Entlastung der<br />

Unternehmerinnen und Unternehmer.<br />

Wir stehen für<br />

eine Vereinfachung der Verwaltungsstrukturen.<br />

Wir<br />

Ansiedlung: Offensive<br />

Kommunal 41<br />

Stärkung für<br />

Standort Österreich<br />

Wirtschaftsminister Reinhold<br />

Mitterlehner präsentierte<br />

Anfang Feruar eine<br />

neue Ansiedlungs-Offensive<br />

für den Standort Österreich.<br />

„Um nach dem krisenbedingten<br />

Rückgang der Unternehmens-Ansiedlungen<br />

neu durchzustarten, inves -<br />

tiert das Wirtschaftsministerium<br />

fast 2,5 Millionen Euro<br />

zusätzlich. Damit ermöglichen<br />

wir ein stärkeres Auslandsmarketing<br />

über die<br />

neue Forschungsplatz-Kampagne<br />

und installieren hochwertigeAnsiedlungs-Programme<br />

wie eine Headquarter-<br />

und eine Cluster-Initiative“,<br />

betonte Mitterlehner bei<br />

einer Pressekonferenz.<br />

Mehr auf www.bmwfj.gv.at<br />

Christoph Leitl, Präsident des<br />

Wirtschaftsbundes Österreich.<br />

stehen für eine Ankurbelung<br />

der Wirtschaft durch<br />

gezielte und treffsichere<br />

Maßnahmen.<br />

E.E.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!