25.02.2013 Aufrufe

Download - Österreichischer Gemeindebund

Download - Österreichischer Gemeindebund

Download - Österreichischer Gemeindebund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kommunal: Wirtschafts-Info 49<br />

Beliebt bei Gemeinden und Dienstleistern – Mähgeräte mit leichter Handhabung<br />

Etesia-Aufsitzmäher – Kleine Maße, große Leistung<br />

Die Aufsitzmäher von Etesia<br />

sind zuverlässige Arbeitsgeräte<br />

mit perfektem Mähergebnis<br />

und hervorragender<br />

Fangeigenschaft. Angefangen<br />

vom Bahia für den anspruchsvollenGartenbesitzer<br />

bis hin zum kommunalen<br />

Alleskönner Hydro 124.<br />

Besonders bei Dienstleistern<br />

und Kommunen beliebt: die<br />

Kompaktmodelle Hydro 80<br />

und Hydro 100. Mit einer<br />

Schnittbreite von 80 bzw.<br />

100 cm sind sie besonders<br />

schmal, passen durch Gartentore<br />

oder enge Einfahrten<br />

und lassen sich leicht auf<br />

einem kleinen Hänger transportieren.<br />

Dank ihrer Kompaktheit<br />

ermöglichen diese<br />

Modelle eine hohe Arbeitsgeschwindigkeit<br />

und sorgen<br />

so für eine überdurchschnittliche<br />

Mähleistung pro<br />

Stunde. Charakteristisch für<br />

Etesia ist, dass alle Geräte<br />

um das Mähsystem herum<br />

konzipiert wurden. Dadurch<br />

werden selbst nasses Gras<br />

oder Laub perfekt aufgenommen.<br />

Einfache Handhabung<br />

Ausgestattet sind die Geräte<br />

wahlweise mit Benzin- oder<br />

Dieselmotor und einer<br />

großen Fangvorrichtung (je<br />

nach Wunsch mit hydraulischer<br />

Boden- oder Hochentleerung).<br />

Ein hydrostatischer<br />

Antrieb sorgt für<br />

höchsten Fahrkomfort.<br />

Auch die Wartungsfreundlichkeit<br />

spielt bei Etesia eine<br />

große Rolle. Der Korb ist zur<br />

Reinigung schnell und ohne<br />

Werkzeug abnehmbar. Das<br />

Mähwerk lässt sich ebenfalls<br />

in weniger als 5 Minuten<br />

entfernen. Auch der direkte<br />

Zugang zum Motor und den<br />

Wartungselementen ist ohne<br />

Probleme möglich. Das breite<br />

Zubehörprogramm für<br />

Grünflächen, Straßen- und<br />

Winterbetrieb machen daraus<br />

Multifunktionsgeräte,<br />

die keine Wünsche offen lassen.<br />

Erhältlich sind je nach<br />

Modell Kehrmaschine,<br />

Schneeschild, Kabine und<br />

vieles mehr.<br />

Infos über Händler finden<br />

sie auf www.hochfilzer.com<br />

Information<br />

E.E.<br />

Das Kompaktmodell Hydro<br />

Hochfilzer GmbH & Co KG<br />

Weinberg 18<br />

6250 Kundl<br />

Tel.: 05338/8405<br />

Fax.: 05338/8405-32<br />

E-Mail: info@<br />

100d ist auch mit Hochentlee-<br />

hochfilzer.com<br />

rung erhältlich.<br />

Wir bedanken uns bei 6,5 Millionen MitarbeiterInnen* und unseren Partnern<br />

für ein sauberes Österreich!<br />

Seit Bestehen des ARA Systems hat sich die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Kommunen und der Entsorgungswirtschaft<br />

bewährt: Gemeinsam wurde in den vergangenen Jahren die Sammlung der gebrauchten Verpackungen aufgebaut und die Bevölkerung<br />

zum richtigen Sammeln motiviert. Und das mit großem Erfolg, denn die ÖsterreicherInnen sind die ungeschlagenen Sammelweltmeister.<br />

Mit der ständigen Optimierung der Sammelinfrastruktur stellt das ARA System sicher, dass das auch in Zukunft so bleibt.<br />

* 95 % aller ÖsterreicherInnen zwischen 10 und 80 Jahren trennen regelmäßig ihren Müll und schonen damit unsere Umwelt.<br />

www.ara.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!