07.03.2013 Aufrufe

150 Jahre TSV Babenhausen

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16<br />

DIE ENTWICKLUNG DES „TURNVEREINS“<br />

ZUM „TURN- UND SPORTVEREIN 1862 BABENHAUSEN E.V.“<br />

Freiwillige Feuerwehr<br />

Freiw. Feuerwehr<br />

Spiel- und<br />

Sportvereinigung<br />

TURNVEREIN BABENHAUSEN<br />

Turn-Feuerwehrverein<br />

Turnverein <strong>Babenhausen</strong><br />

Ortsverband für<br />

Leibesübungen<br />

Sportclub <strong>Babenhausen</strong><br />

Turnverein <strong>Babenhausen</strong><br />

TURN- UND SPORTVEREIN 1862 BABENHAUSEN E.V.<br />

1862<br />

Gründung des<br />

„Turnvereins <strong>Babenhausen</strong>“<br />

1866<br />

Gründung der „Freiwilligen<br />

Feuerwehr“<br />

1872<br />

Zusammenschluss der Freiwilligen<br />

Feuerwehr mit dem Turnverein<br />

zum „Turn-Feuerwehrverein“<br />

1905<br />

Trennung der Freiw. Feuerwehr<br />

vom Turnverein . . .<br />

. . . zurück zum Gründernamen<br />

1924<br />

Trennung von Turnern und Fußballspielern,<br />

Gründung der<br />

„Spiel-und Sportvereinigung“<br />

1938<br />

Vertraglicher Zusammenschluss<br />

der beiden Vereine im<br />

„Ortsverband für Leibesübungen“<br />

1945<br />

Neugründung des Vereins<br />

unter der Bezeichnung<br />

„Sportclub <strong>Babenhausen</strong>“<br />

1947<br />

Gründung des heutigen<br />

„Turn- und Sportverein 1862<br />

<strong>Babenhausen</strong> e.V.”

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!