07.03.2013 Aufrufe

150 Jahre TSV Babenhausen

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tradition des TV und den Sinn der 70-Jahr-Feier sehr gut<br />

abgestimmt war. Unter der Regie von Alois Beyrer standen<br />

120 Mitwirkende des Festspieles auf der Bühne. Die musikalische<br />

Umrahmung leitete Obermusikmeister von<br />

Nessen mit der Kapelle des Ulmer Musikvereins.<br />

„Turner und Turnerinnen<br />

heraus!“<br />

Zeitungsartikel zum Gau-<br />

Turn- und Sporttag 1932 im<br />

Rahmen der 70-Jahr-Feier<br />

des Turnvereins<br />

Festspiel „Deutsche Turner<br />

Deutsche Treue“ zum 70-jährigen<br />

Jubiläum des TV 1932<br />

Aufführung des Festspiels<br />

am 18./25. Juni 1932 im großen<br />

Festzelt oberhalb des heutigen<br />

Fußballstadions. In der Mitte vorne<br />

von links: Ferdinand Miller (Herold),<br />

Karl Seitz (Fanfarenbläser)<br />

26<br />

Der Festabend fand seinen Höhepunkt mit einem<br />

Fackelzug vom Festzelt durch die festlich illuminierten<br />

Straßen zum Marktplatz, wo eine Gedenkfeier vor der<br />

großartigen Kulisse des erstmalig beleuchteten Fuggerschlosses<br />

den Festabend abschloss.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!