07.03.2013 Aufrufe

150 Jahre TSV Babenhausen

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SPARTEN DER ABTEILUNG TURNSPIELE:<br />

Basketball<br />

Im September 2008 konnte für eine Gruppe interessierter<br />

Jugendlicher Hakki Uygun als Basketballtrainer gewonnen<br />

werden. Anfangs nahmen mehrere Jugendliche teil, wovon<br />

ca. acht Jungen und Mädchen als Stammspieler verblieben.<br />

Seit Januar 2010 ruht das Training wegen nachlassender<br />

Beteiligung.<br />

2008 - 2009 Leitung: Hakki Uygun<br />

Badminton<br />

Günther Theil begann 1984 Badminton im Schulsport zu<br />

unterrichten und initiierte 1988 im Rahmen des differenzierten<br />

Sports das Wahlfach Badminton. In den <strong>Jahre</strong>n von<br />

1989 bis 1997 wurde mit drei bis vier Mannschaften jährlich<br />

an Schulturnieren teilgenommen. 1998 wurde der differenzierte<br />

Sport vom Kultusministerium gestrichen und die<br />

wertvolle Arbeit von 9 <strong>Jahre</strong>n ging fast verloren.<br />

1992 wurde die Sparte Badminton in der Abteilung Turnen<br />

und Turnspiele des <strong>TSV</strong> 1862 <strong>Babenhausen</strong> ins Leben<br />

gerufen. Abraham Schneider übernahm für drei <strong>Jahre</strong> die<br />

Leitung, das Training fand mittwochs von 20 bis 22 Uhr<br />

statt. Für die folgenden drei <strong>Jahre</strong> konnte Thomas<br />

Schönwälder gewonnen werden, danach übernahm<br />

Markus Voggesser die Sparte, dem Thomas Niedermaier<br />

zur Seite stand. In dieser Zeit haben sich vor allem die<br />

Badmintonbegeisterten zusammengefunden, die schon an<br />

diesem Wahlfach im Schulsport teilgenommen hatten und<br />

spielten aus Freude an diesem abwechslungsreichen Sport.<br />

Hin und wieder wurde an einem Hobbyturnier teilgenommen,<br />

um sich mit anderen zu messen.<br />

Ab der Saison 1999/2000 übernahm Jürgen Heinzmann<br />

die Leitung der Sparte und des Trainings.<br />

Eine der ersten Aufgaben war es, ein Kinder- und<br />

Jugendtraining, jeden Freitag von 16:30 bis 18 Uhr, anzubieten.<br />

Der rege Zulauf und das fleißige Training der<br />

Badmintonspieler führten zu einer deutlichen Leistungssteigerung.<br />

Ab dem Jahr 2002 nahmen die ersten Jugendlichen<br />

an den schwäbischen Ranglistenturnieren teil. Diese<br />

Spieler, die auf dem schwäbischen Parkett erstmals für den<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Babenhausen</strong> antraten, waren Dominic Müller,<br />

Michael Förster und Michael Jahn. In den folgenden<br />

<strong>Jahre</strong>n wuchs die Anzahl der aktiven Spieler von damals<br />

drei auf aktuell 14.<br />

Als erster schaffte es Dominic Müller (U 19) mit einem 3.<br />

Platz beim schwäbischen Qualifikationsturnier in Immenstadt<br />

(2005) aufs Treppchen zu kommen. Drei <strong>Jahre</strong> später<br />

konnte Nikolai Kalischek (U 17) ebenfalls beim schwäbischen<br />

Qualifikationsturnier in Immenstadt (2008) den 1.<br />

Platz erreichen.<br />

Folgende Spieler haben während ihrer aktiven Zeit bereits<br />

die Qualifikation zur südbayerischen Rangliste geschafft:<br />

Jonas Hermann, Thomas Lachenmayer, Justus Heinzmann<br />

und Melissa Mang.<br />

44<br />

Aktuell entwickelt sich die Jugendarbeit mit ca. 35 Spielern<br />

und Spielerinnen sehr positiv. Dies ist vor allem auf das<br />

erweiterte Trainingsangebot und das breiter aufgestellte<br />

Trainerteam zurückzuführen.<br />

Im Erwachsenenbereich besteht noch immer die Problematik<br />

darin, dass für eine Badmintonmannschaft vier<br />

Herren und zwei Damen (plus Ersatz) erforderlich sind, um<br />

am Spielbetrieb teilnehmen zu können. Da die erforderliche<br />

Anzahl von Spieler/innen bisher nicht zusammenkam,<br />

wurde 2006 mit dem <strong>TSV</strong> Trunkelsberg eine Zusammenarbeit<br />

eingegangen, um den erwachsenen Spielern die<br />

Teilnahme am aktiven Spielbetrieb zu ermöglichen.<br />

In den <strong>Jahre</strong>n 2000 und 2001 wurde im Jugendbereich<br />

eine Vereinsmeisterschaft durchgeführt und seit 2007 findet<br />

diese jährlich statt. 2008 haben sich auch die Erwachsenen<br />

anstecken lassen und nehmen nun regelmäßig teil. 2010<br />

hatten wir 19 Teilnehmer bei der Vereinsmeisterschaft.<br />

Seit September 2009 wird dienstags von 18:30 - 19:30<br />

Uhr ein Training für Schüler und Anfänger angeboten, das<br />

bald sehr gut angenommen wurde.<br />

Für die Zukunft wünscht sich die Sparte viele begeistere<br />

Badmintonspieler aller Altersgruppen. Dann könnte auch<br />

erfolgreich weitergearbeitet werden.<br />

1992 - 1994 Leitung: Abraham Schneider<br />

1995 - 1996 Leitung: Thomas Schönwälder<br />

1997 - 1999 Leitung: Markus Voggesser und Thomas<br />

Niedermaier<br />

2000 - 2009 Leitung: Jürgen Heinzmann<br />

2009 - 2010 Leitung: Jürgen Heinzmann und Tobias<br />

Haugg<br />

seit 2010 Leitung: Jürgen Heinzmann, Tobias Haugg<br />

und Nikolai Kalischek<br />

Vereinsmeisterschaft Badminton 2010 - Jugend<br />

Gruppe Badminton 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!