07.03.2013 Aufrufe

150 Jahre TSV Babenhausen

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Raute". Dies war eine Auszeichnung für den Gesamtverein<br />

des <strong>TSV</strong> 1862 <strong>Babenhausen</strong>.<br />

Goldene Raute für den <strong>TSV</strong><br />

von links: Uli Theophiel (Bayerischer Landessportverband),<br />

Remigius Jaut (Vertreter des Bayerischen Fußball-Verbandes),<br />

Siggi Moosmann (<strong>TSV</strong>-Abteilungsleiter Fußball),<br />

Martin Gleich (<strong>TSV</strong>-Präsident),<br />

Gerd Scheer (Kreis-Ehrenamtsbeauftragter),<br />

Otto Göppel (1. Bürgermeister <strong>Babenhausen</strong>),<br />

Georg Seitz (<strong>TSV</strong>-Ehrenamtsbeauftragter)<br />

Eine AH 2 wurde 1978 von Josef Stecher gegründet, nachdem<br />

sehr viele Spieler in dieser Altersklasse aktiv den<br />

Fußballsport betreiben wollten. Die Mannschaft hatte während<br />

ihres Bestehens nachfolgende Leiter:<br />

1978 bis 1988 Josef Stecher<br />

1989 Werner Reindl<br />

Danach wurde der aktive Sport der AH 2 wieder eingestellt.<br />

Der gesellschaftliche Teil wird aber noch bis heute gepflegt<br />

Aber auch von Schicksalsschlägen blieb die Abteilung<br />

Fußball nicht verschont. Am 14. November 2002 verunglückte<br />

das große Talent Stefan "Tissy" Singer auf dem Weg<br />

zum Training tödlich und am 17. März 2006 verstarb nach<br />

langer, schwerer, Krankheit der langjährige Abteilungsleiter<br />

Johann Wiest.<br />

Auch die AH (Alt-Herren-Mannschaft) war äußerst aktiv und<br />

auch sehr erfolgreich. In den <strong>Jahre</strong>n 2004, 2007 und<br />

2009 wurde das AH-Team Allgäuer Pokalsieger und<br />

schaffte in den <strong>Jahre</strong>n 2004 und 2009 neben dem<br />

Allgäuer Pokalsieg auch die schwäbische<br />

Pokalmeisterschaft.<br />

Eine AH bestand nach Recherchen schon in den 30er<br />

<strong>Jahre</strong>n des vorigen Jahrhunderts und konnte bis heute fortgeführt<br />

werden. Nachfolgend eine Übersicht der Leiter dieser<br />

aktiven Altersklasse innerhalb der Abteilung Fußball der<br />

letzten 50 <strong>Jahre</strong>:<br />

1962 bis 1967 Josef Ehrentreich und Anton Reindl<br />

1968 bis 1973 Karl-Heinz Schön<br />

1973 bis 1981 Uli Winkler jun.<br />

1981 bis 1986 Georg Jehle<br />

1986 bis 1989 Emanuel Weinhart und Johann Wiest<br />

1990 bis 1992 Rudolf Stecher<br />

1992 bis 1996 Siegfried Moosmann<br />

1996 bis 1997 Anton Hofmann<br />

1997 bis 2008 Werner Hörmann<br />

seit 2008 Armin Jehle<br />

AH 1 <strong>TSV</strong> <strong>Babenhausen</strong><br />

Schw. Pokalsieger 2009<br />

von links<br />

stehend: Achim Höntsch, Armin Jehle<br />

(Leiter AH), Gerhard Staiger, Martin<br />

Sauerwein, Werner Hörmann, Hubert<br />

Prior, Alois Bock, Wolfgang Zangl<br />

kniend: Frank Bolkart, Karl-Heinz<br />

Loock, Steffen Meyer, Franz<br />

Kalischek, Thomas Graf, Markus<br />

Bock<br />

und spiegelt sich in alljährlichen Hüttenwochenenden wieder.<br />

So konnte im Jahr 2008 das 30-jährige Hüttenfest<br />

gebührend gefeiert werden.<br />

Ziel, Wunsch und Streben der Abteilung Fußball des <strong>TSV</strong><br />

1862 <strong>Babenhausen</strong> ist es, mit eigenen, jungen Spielern<br />

den Weg zu gehen. Dies gelang in über 25 <strong>Jahre</strong>n mit großem<br />

Erfolg, sodass das "<strong>Babenhausen</strong>er Modell" als<br />

Vorlage für einige Vereine im weiteren Umkreis diente.<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!