07.03.2013 Aufrufe

150 Jahre TSV Babenhausen

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In der Kreisliga Allgäu, in der <strong>Babenhausen</strong> bis 1962<br />

spielte, traf die Mannschaft auf die Tennisvereine aus<br />

Mindelheim, Kaufbeuren, Neugablonz, Oberstdorf,<br />

Immenstadt, Lindau und Illertissen, ab 1962 in der Kreisliga/Schwaben<br />

auf Vereine aus Dillingen, Lauingen,<br />

Günzburg, Weißenhorn und Senden.<br />

In der Spielsaison 1961 wurde zum ersten Mal auch eine<br />

Damenmannschaft mit der Besetzung Cläre Baur, Emmi<br />

Haase, Irene Reindl, Ursula Harjung, Helga Bihler und Gitti<br />

Maurer in der Turnierrunde eingesetzt.<br />

Damen- und Herrenmannschaft<br />

Die bis hierher erfolgreichsten <strong>Jahre</strong> der Damen- und<br />

Herrenmannschaft waren 1961 und 1962, in denen beide<br />

Mannschaften in den Rundenspielen jeweils den 2. Platz<br />

belegen konnten. 1962 hatte die Herrenmannschaft erstmals<br />

eine klare Chance auf die Meisterschaft.<br />

62<br />

1. Herrenmannschaft 1958<br />

von links, stehend: Johann Harjung,<br />

Rainer Fallscheer, Erwin Wagner,<br />

Dr. Siegfried Haase<br />

vorne: Helmut Ammann,<br />

Jochen Rauschmayr<br />

Meisterschaft der<br />

Damenmannschaft 1964<br />

in der Kreisliga Nordschwaben/B<br />

von links: Irene Reindl, Cläre Baur,<br />

Helga Bihler, Anni Wüst,<br />

Abteilungsleiter Heinrich Rauschmayr<br />

Eine knappe 4:5-Niederlage in Günzburg machte aber die<br />

Aussichten zunichte. Im Hinblick auf die Gegner der<br />

Tennisabteilung war <strong>Babenhausen</strong> der kleinste und jüngste<br />

Verein. Man konnte mit Stolz und Genugtuung auf die bisherigen<br />

Erfolge der Mannschaften zurückblicken.<br />

In den damaligen <strong>Jahre</strong>n wurden saisonal zahlreiche<br />

Freundschaftsturniere ausgetragen, unter anderem gegen<br />

die Clubs aus Memmingen, Marktoberdorf, Grün-Weiß<br />

Luitpoldpark München, Weißenhorn, Krumbach, Neu-Ulm,<br />

Vöhringen, Bad Wörishofen, Ay-Senden und Pfronten.<br />

Im Jahr 1964 wurden der Clubbeitrag erstmals auf 80,-<br />

DM erhöht. In diesem Jahr wurde die Damenmannschaft in<br />

der Kreisliga Nordschwaben/B Mannschaftsmeister und<br />

stieg in die Kreisliga/A auf. Bei den schwäbischen<br />

Seniorenmeisterschaften 1964 in Friedberg belegte Erwin<br />

Wagner einen 3. Platz. Irene Rauschmayr wurde im gleichen<br />

Jahr Allgäuer Meisterin in der Klasse Damen-Einzel B.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!