07.03.2013 Aufrufe

150 Jahre TSV Babenhausen

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jubiläumsfestabend 1987<br />

Ehrungen verdienter Mitglieder<br />

DIE VEREINSFAHNE<br />

Bei den Vorbesprechungen im Hauptausschuss, anlässlich<br />

der Organisation der 125-Jahrfeier, stand unter vielen<br />

anderen Punkten auch das Thema „Vereinsfahne“ zur<br />

Diskussion.<br />

Nachdem sich herausgestellt hatte, dass eine Restaurierung<br />

des in seiner langen Geschichte arg „gebeutelten“<br />

und brüchig gewordenen Vereins-Symbols nicht mehr möglich<br />

war, wurde die Anfertigung eines neuen Fahnentuches<br />

einstimmig beschlossen.<br />

Es blieb nur noch die Frage offen, wie die „Neue“ aussehen<br />

sollte. Auch darüber einigten sich die Verantwortlichen<br />

bald.<br />

84<br />

Jubiläumsfeier 1987<br />

Konzert der Klaus-Ammann-<br />

Bigband<br />

Um Geschichte und Tradition des Vereins symbolhaft wach<br />

zu halten war man sich einig, die neue Fahne als Abbild<br />

der bisherigen anfertigen zu lassen.<br />

Die feierliche Fahnenweihe erfolgte im Rahmen der<br />

Festveranstaltungen zur 125-Jahr-Feier beim Festgottesdienst<br />

im Stadion.<br />

Die alte Vereinsfahne wird danach keinesfalls ganz in der<br />

Versenkung verschwinden oder in Vergessenheit geraten.<br />

Sorgfältig aufbewahrt und in Ehren gehalten, wird sie<br />

sicherlich bei besonderen Gelegenheiten hervorgeholt werden<br />

und neben der „Neuen“ an die lange und wechselvolle<br />

Geschichte des <strong>TSV</strong> 1862 erinnern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!