07.03.2013 Aufrufe

150 Jahre TSV Babenhausen

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

schreiten. Das Objekt nahm nun zusehends Form und<br />

Kontur an.<br />

Die Baumaßnahme dauerte dann vom Spatenstich am 27.<br />

Juni 1989 bis zur Einweihung am 20. Mai 1991 fast genau<br />

zwei <strong>Jahre</strong>. Bauherr war die Marktgemeinde <strong>Babenhausen</strong>,<br />

die auch den Löwenanteil der Kosten getragen hat.<br />

Zuschüsse kamen vom Freistaat Bayern. Der <strong>TSV</strong> übernahm<br />

mit einer Eigenleistung von insgesamt 5.316 freiwillig<br />

geleisteten Arbeitsstunden ebenfalls einen angemessenen<br />

Teil an den Gesamtkosten.<br />

Die Baukosten betrugen nach Abschluss der Arbeiten<br />

1.250.000,- DM.<br />

1997 wurden im Fußballstadion in aufwändiger Arbeit das<br />

Spielfeld saniert und die Sitzbänke der Tribüne erneuert.<br />

Eine Beregnungsanlage wurde installiert und alle Stadionwerbeflächen<br />

neu erstellt.<br />

Ebenfalls im Jahr 1997 wurde der Neubau des Tennisheimes<br />

abgeschlossen (Bauzeit 1996/97). Die Gesamtsumme<br />

der Baukosten einschließlich der Außenanlagen<br />

Schmuckes <strong>TSV</strong>-Heim<br />

angemessenes Zuhause für die<br />

Sportler und stilvolle Abrundung<br />

der Stadionanlage<br />

Spielfeldsanierung im Stadion<br />

1997<br />

88<br />

betrug knapp 1,1 Millionen DM. Einzelheiten dazu sind im<br />

Abschnitt der Tennisabteilung festgehalten.<br />

2004 wurde die einsturzgefährdete Stützwand der Stadiontribüne<br />

erneuert.<br />

Auch an der Sportanlage/Süd war der <strong>TSV</strong> mit Baumaßnahmen<br />

tätig. So wurde im Jahr 2000 mit dem Bau eines<br />

Kiosks begonnen, 2003 zwei neue Fertiggaragen als<br />

Umkleideräume aufgestellt, 2006/2007 die Überdachung<br />

im Umkleidebereich erstellt, sowie der Vorplatz geteert und<br />

2008 ein zusätzliches WC errichtet.<br />

Am Stadion wurde 2005 ein neuer Tribünenzugang mit<br />

Überdachung eingebaut. Die Stadionwerbeanlage wurde<br />

in den <strong>Jahre</strong>n 2000 bis 2006 um 120 Meter und im Jahr<br />

2009 um weitere 100 m erweitert. In diese Zeit fällt auch<br />

der Kauf der Dreifeld-Tennishalle.<br />

2010 errichtete der <strong>TSV</strong> auf der Dachfläche der alten<br />

Turnhalle und dem <strong>TSV</strong>-Heim eine Photovoltaik-Anlage mit<br />

einer Leistung von 54 kWp.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!