07.03.2013 Aufrufe

150 Jahre TSV Babenhausen

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EHRENPRÄSIDENT,<br />

EHRENMITGLIEDER, EHRUNGEN.<br />

Für besondere langjährige Verdienste wurde zum<br />

Ehrenmitglied und Ehrenpräsidentin ernannt:<br />

2003 Helga Held.<br />

Für besondere langjährige Verdienste wurden zu<br />

Ehrenmitgliedern ernannt:<br />

1958 Bürgermeister Josef Hudler<br />

1962 Mathias Sauter<br />

1962 Albert Schaffstall<br />

1958 Heinrich Rauschmayr<br />

1962 Eugen Vogt<br />

1962 Franz Beyrer<br />

1962 Hans Escher<br />

1962 Alfred Schmidt<br />

DER TURNHALLENNEUBAU<br />

Nachdem die in den zwanziger <strong>Jahre</strong>n erstellte Turnhalle<br />

durch Änderung der Besitzverhältnisse als Übungsstätte<br />

verloren ging, standen 1950 Marktgemeinde und <strong>TSV</strong><br />

ernsthaft vor dem Projekt eines Turnhallenneubaues.<br />

Auf Ansuchen der Vereinsleitung stellte sich der<br />

Gemeinderat, an der Spitze 1. Bürgermeister Josef Hudler,<br />

einstimmig und positiv dem Bauvorhaben gegenüber. So<br />

konnte mit der Planung begonnen werden. Die<br />

Förderungen seitens der Gemeinde, Mitarbeit der Aktiven<br />

in freiwilligen, unentgeltlichen Hilfsleistungen und<br />

Barzuschüssen seitens des Vereins konnten als tragbar<br />

angenommen werden. Mit seltener Begeisterung und<br />

Emsigkeit gingen die Sportler ans Werk, ihre Turnhalle zu<br />

bauen. Der Bauausschuss, bestehend aus Fr. Hoyer, L.<br />

1963 Alois Bock sen.<br />

1963 Hermann Ammann<br />

1962 Ludwig Sailer sen.<br />

1972 Ludwig Wiedemann<br />

1972 Leonhard Stiegeler<br />

1972 Andreas Graf<br />

1973 Ludwig Zedelmaier<br />

1979 Sebastian Diepolder<br />

1984 Heinz Bieneck<br />

1995 Erwin Wagner<br />

Ehrungen für das Ehrenamt im BLSV Bezirk Schwaben<br />

durch den Bezirkstagspräsidenten:<br />

1992 Vinzenz Einzinger<br />

1998 Helmut Ammann<br />

2000 Rosemarie Gleich<br />

2002 Hans Gerneth<br />

2004 Martin Gleich<br />

2011 Georg Seitz<br />

Ehrung durch den DFB<br />

Sonderehrung durch den Kreis-<br />

Ehrenamtsbeauftragten Gerd Scheer<br />

vom Deutschen Fußball-Bund für<br />

Martin Gleich am 21. April 2007<br />

anlässlich seines 60. Geburtstages<br />

von links: Christian Ehrmann (<strong>TSV</strong>-<br />

Vizepräsident), Martin Gleich (<strong>TSV</strong>-<br />

Präsident), Gerd Scheer<br />

Miller, U. Kartheininger, K. Tanner, L. Stiegeler, H.<br />

Rauschmayr, M. Sauter, L. Sauter und L. Zedelmaier organisierten<br />

nach den Plänen von Architekt E. Lang den ersten<br />

Bauabschnitt. Bereits im Herbst 1950 standen nach mustergültiger<br />

Zusammenarbeit der Vereinsmitglieder die<br />

Grundmauern des Neubaus. Jedoch wurde das Vertrauen<br />

bzw. die Begeisterung der Vereinsmitglieder und der<br />

Bevölkerung an dem Bauprojekt durch Maßnahmen<br />

gestört, welche den Weiterbau in Frage stellen sollten.<br />

Trotzdem beiderseits alle Pläne und Vereinbarungen eingehend<br />

geprüft und genehmigt worden waren, begann ein<br />

„gewisser Personenkreis, der seine persönlichen Interessen<br />

unter Gemeindeinteressen zu tarnen versuchte, den<br />

Turnhallenneubau mit propagierten und aggressiven<br />

Angriffen zu sabotieren“. Das Projekt wurde - wegen des<br />

nicht mehr möglichen Kiesabbaues - zur gemeindepolitischen<br />

Kampfparole und mit Vorbedacht zum Zankapfel<br />

innerhalb der Bevölkerung gemacht.<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!