07.03.2013 Aufrufe

150 Jahre TSV Babenhausen

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ein besonderes Ereignis war 1987 die 125-Jahr-Feier des<br />

<strong>TSV</strong>. Mit einem großen Veranstaltungsprogramm, verteilt<br />

über das ganze Jahr, wurde das Ereignis gebührend gefeiert.<br />

Besondere Höhepunkte waren der Festabend für geladene<br />

Gäste in der alten Turnhalle, ein Festgottesdienst mit<br />

Fahnenweihe im Stadion, das Konzert der Klaus-Ammann-<br />

Big-Band, viele sportliche Veranstaltungen der verschiedenen<br />

Abteilungen, wie die Bezirksmeisterschaften der Rhythmischen<br />

Sportgymnastik, die süddeutschen Jugend- und<br />

Schülermeisterschaften im Prellball, ein Fußballfreundschaftsspiel<br />

der AH gegen die AH des FC Bayern München<br />

mit vielen internationalen Stars, ein Schüler- und Jugendturnfest<br />

des Turngau Allgäu, ein Tennisschaumatch der<br />

schwäbischen Spitzenklasse, sowie ein großer Festumzug<br />

durch <strong>Babenhausen</strong> und ein öffentlicher Jubiläumsball in<br />

der alten Turnhalle.<br />

<strong>TSV</strong>-Faschingsball 1982<br />

mit passender Dekoration zum<br />

Motto „Basar in Bagdad“<br />

im Zentrum Präsident Martin<br />

Gleich<br />

<strong>TSV</strong>-Faschingsball 1988<br />

volle Halle beim Motto<br />

„Kriminal Tango“<br />

Durch das ganze Jubiläumsjahr begleiteten die extra<br />

gegründete Altherrengymastikgruppe „nach Turnvater<br />

Jahn“, die Bandltanz-Frauengruppe und die Schwungtuch-<br />

Gymnastikgruppe viele Veranstaltungen unter Federführung<br />

von Rosemarie Gleich.<br />

In der Festorganisation war neben Präsident Martin Gleich,<br />

Vizepräsidentin Helga Held, Gerhard Herter, Helmut<br />

Ammann, Georg Seitz, Uli Winkler, Roman Lipovsky, Erwin<br />

Schedler, Anton Rohrmeir, Georg Jehle und Rosemarie<br />

Gleich sowie der gesamte Hauptausschuss tätig.<br />

Das Grußwort der Bayerischen Staatsregierung schrieb der<br />

damalige Ministerpräsident Franz Josef Strauß.<br />

Die Schirmherrschaft übernahm Landrat Dr. Hermann<br />

Haisch.<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!