12.04.2013 Aufrufe

Komplette Ausgabe als PDF herunterladen - TUM

Komplette Ausgabe als PDF herunterladen - TUM

Komplette Ausgabe als PDF herunterladen - TUM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erfolgreiche Pressearbeit: Journalisten, Fotografen und Kameraleute scharen sich auf der Internationalen Automobil-Ausstellung<br />

(IAA) 2011 in Frankfurt den MUTE, den Elektroflitzer der <strong>TUM</strong>.<br />

Das Web-Team<br />

Internet ist Kommunikation – und zwar weltweit. Deswegen<br />

heißt das neue Web-Team im CCC »Web Communications«<br />

und ist ein entscheidendes Puzzleteil in<br />

der internationalen Kommunikation der Universität. Fiorina<br />

Schulz und Kolja Kröger erreichen über mehrere<br />

Kanäle die Zielgruppen der <strong>TUM</strong> auf allen Kontinenten:<br />

Studieninteressierte, Forscher, Medien und Alumni;<br />

nicht zu vergessen die Menschen an der <strong>TUM</strong> selbst:<br />

Studierende sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgt<br />

das Web-Team mit Informationen. Und es platziert<br />

ihre Themen an den richtigen Stellen im Netz.<br />

Der zentrale Kanal ist die neue Homepage www.tum.de:<br />

Sie bündelt alle wichtigen Informationen zur <strong>TUM</strong> auf<br />

Deutsch und Englisch, ist leicht zu navigieren und<br />

lebendig gestaltet – nutzerfreundlich und barrierefrei.<br />

Dafür nutzt die Homepage moderne Web-Technologien.<br />

Beispiel »responsive Design«: Die Seiten passen sich<br />

automatisch kleineren Bildschirmen an – wichtig bei den<br />

weltweit immer weiter verbreiteten Smartphones und<br />

Tablet-PCs.<br />

Social Media ist der zweite große Baustein der Web-<br />

Kommunikation: www.facebook.de/tu.muenchen ist die<br />

größte Facebook-Seite einer deutschen Universität, mit<br />

bei Redaktionsschluss mehr <strong>als</strong> 22 000 Fans. Und täglich<br />

kommen neue Fans aus aller Welt dazu.<br />

Unterstützung und Beratung: Weil das Internet an der<br />

ganzen Universität eine große Rolle spielt, bietet das<br />

Web-Team gern seine Unterstützung an – wenn etwa<br />

Lehrstühle eigene Internetseiten gestalten. Das Web-<br />

Team hilft bei technischen Entscheidungen und beim<br />

Erstellen online-gerechter Inhalte – damit die Informationen<br />

auch bei den Usern ankommen. Denn das Internet<br />

ist vor allem eines: Kommunikation.<br />

Die neue Homepage www.tum.de ist schön, macht aber viel<br />

Arbeit. Fiorina Schulz und Kolja Kröger zeigen den neuen<br />

Webauftritt der <strong>TUM</strong> am Tag des »Relaunch« im Juni 2012.<br />

Steuerung des<br />

Internetauftritts<br />

Fiorina Schulz<br />

089/289-22391<br />

fiorina.schulz@tum.de<br />

www.tum.de<br />

www.facebook.de/tu.muenchen<br />

Online-Redaktion<br />

Kolja Kröger<br />

089/289-22743<br />

kolja.kroeger@tum.de<br />

© Uli Benz<br />

■<br />

<strong>TUM</strong>campus 1/13<br />

Politik<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!