03.06.2013 Aufrufe

Vorlage 5/2009 vom 17.12.2008 - in Tübingen

Vorlage 5/2009 vom 17.12.2008 - in Tübingen

Vorlage 5/2009 vom 17.12.2008 - in Tübingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Umweltbericht als Bestandteil der Begründung zum Bebauungsplan<br />

“Campus Morgenstelle Teil 1“, Universitätsstadt Tüb<strong>in</strong>gen<br />

Entwurf 08.12.2008 Seite 43 von 47<br />

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________<br />

Kostenermittlung Kostenart Maßgebliche<br />

Fläche<br />

Aufwertung von Schlehen-<br />

Liguster-Gebüsch (M2.1) und<br />

Sukzessionswald (M2.2)<br />

Auslichtung von<br />

Unterholz, Entsorgung<br />

Rodung von<br />

Zitterpappeln, Entsorgung<br />

Aufwertung vorhandener<br />

Streuobstwiesen (M3.1, M3.2)<br />

Entfernung v. Pappeljung-<br />

wuchs<br />

E<strong>in</strong>maliges Ausmähen und<br />

Entbuschen<br />

Schnittmaßnahmen<br />

(e<strong>in</strong>malige Baumschnitt)<br />

Pflanzung von Obstbäumen<br />

Fertigstellungspflege<br />

jährliche Mahd mit Abtrans-<br />

port des Mähguts (3 Jahre)<br />

Beweidung (3 Jahre)<br />

Neuanlage von<br />

Streuobstwiesen (M4)<br />

Bodenvorbereitung<br />

Ausbr<strong>in</strong>gung von Schnittgut<br />

mit autochthonem Saatgut<br />

jährliche Mahd mit Abtrans-<br />

port des Mähguts (3 Jahre)<br />

Pflanzung v. Obstbäumen,<br />

Fertigstellungspflege<br />

Gesamtsumme brutto<br />

1.500 m²<br />

+ 490 m²<br />

E<strong>in</strong>zelpreis<br />

<strong>in</strong> €, brutto<br />

Gesamtpreis<br />

<strong>in</strong> €, brutto, ca.<br />

1.990 m² 5,00 € 9.950,00 €<br />

2.410 m²<br />

+ 1.040 m²<br />

25 St 300,00 € 7.500,00 €<br />

570 m² 12,00 € 6.840,00 €<br />

3.450 m² 1,00 € 3.450,00 €<br />

pauschal 500,00 € 500,00 €<br />

27 Stück 100,00 € 2.700,00 €<br />

3.450 m² 3 x 0,50 € 5.175,00 €<br />

3.450 m² 2 x 3 x 0,10 € 2.070,00 €<br />

750 m²<br />

750 m² 0,90 € 675,00 €<br />

750 m² 4,00 € 3.000,00 €<br />

750 m² 2 x 3 x 0,50 € 450,00 €<br />

7 Stück 100,00 € 700,00 €<br />

43.010,00€<br />

In diesem Gesamtpreis enthalten s<strong>in</strong>d nur die Kosten für die Ausgleichsmaßnahmen<br />

am Unterhang, <strong>in</strong> dem als “Private Grünfläche“ ausgewiesenen Bereich.<br />

Weitere Kosten für Ausgleichsmaßnahmen im Geltungsbereich, wie etwa die Baumpflanzungen<br />

im Campusbereich, die extensive Begrünung des Institutsdachs, die<br />

Ausbildung von Grasdächern an der östlichen Gebäudereihe oder die Anlage von<br />

Wiesenflächen im nicht überbaubaren Bereich s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> diesen Zahlen nicht enthalten.<br />

realgrün Landschaftsarchitekten München<br />

Schlegel + Thomas Landschaftsarchitekten Tüb<strong>in</strong>gen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!