03.06.2013 Aufrufe

Vorlage 5/2009 vom 17.12.2008 - in Tübingen

Vorlage 5/2009 vom 17.12.2008 - in Tübingen

Vorlage 5/2009 vom 17.12.2008 - in Tübingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Umweltbericht als Bestandteil der Begründung zum Bebauungsplan<br />

“Campus Morgenstelle Teil 1“, Universitätsstadt Tüb<strong>in</strong>gen<br />

Entwurf 08.12.2008 Seite 47 von 47<br />

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________<br />

Die Naturschutzrechtliche E<strong>in</strong>griffsregelung <strong>in</strong> der Bauleitplanung, Karlsruhe<br />

LANDESANSTALT FÜR UMWELTSCHUTZ (LfU) Baden-Württemberg (Hrsg.) (2001)<br />

Arten, Biotope, Landschaft Schlüssel zum Erfassen, Bewerten, Beschreiben<br />

LANDESANSTALT FÜR UMWELTSCHUTZ (LfU) Baden-Württemberg (Hrsg.) (2002)<br />

Gebietsheimische Gehölze <strong>in</strong> Baden-Württemberg, Karlsruhe<br />

LANDESANSTALT FÜR UMWELTSCHUTZ (LfU) Baden-Württemberg (Hrsg.) (2005)<br />

Bewertung der Biotoptypen Baden-Württembergs zur Bestimmung des Kompensationsbedarfs<br />

<strong>in</strong> der E<strong>in</strong>griffsregelung, Karlsruhe<br />

LEMBKE, D., (1977) 500 Jahre Eberhard-Karls-Universität Tüb<strong>in</strong>gen, <strong>in</strong>: Attempto,<br />

Heft 61/62<br />

LOKALE AGENDA 21: www.agenda-tueb<strong>in</strong>gen.de/projekte/mittelhang/<br />

MENZ + WEIK (2001): Konzeption zur Umsetzung der E<strong>in</strong>griffsregelung im Rahmen<br />

der Bauleitplanung Tüb<strong>in</strong>gens, Tüb<strong>in</strong>gen<br />

MINISTERIUM FÜR ERNÄHRUNG UND LÄNDLICHEN RAUM (1997) Verordnung<br />

über die Ausgleichsabgabe nach dem Naturschutzgesetz (AAVO)<br />

NACHBARSCHAFTSVERBAND REUTLINGEN - TÜBINGEN (2008)<br />

www.nbv-rt-tue.de<br />

NACHBARSCHAFTSVERBAND REUTLINGEN - TÜBINGEN (Hrsg.) (1997) Projektleitung:<br />

Pustal, W.: Landschaftsplan für den Nachbarschaftsverband Reutl<strong>in</strong>gen -<br />

Tüb<strong>in</strong>gen / Änderungen nach Beteiligung der TÖB<br />

REGIONVERBAND NECKAR-ALB (1993) Regionalplan Neckar-Alb, Möss<strong>in</strong>gen<br />

REGIONVERBAND NECKAR-ALB (2007) Planentwurf Regionalplan Neckar-Alb<br />

2007, Möss<strong>in</strong>gen<br />

REIK INGENIEURGESELLSCHAFT MBH (2008) Forschungsneubau für das ZMBP,<br />

Konzeption zur Regenwasserableitung<br />

UMWELTMINISTERIUM BADEN-WÜRTTEMBERG (Hrsg.) (1995): Heft 31: Bewertung<br />

von Böden nach ihrer Leistungsfähigkeit. Leitfaden für Planung und Gestaltungsverfahren,<br />

Stuttgart<br />

UNIVERSITÄTSSTADT TÜBINGEN (2000) Satzung zur Erhebung von Kostenerstattungsbeiträgen<br />

nach den §§ 135a-135c BauGB<br />

UNIVERSITÄTSSTADT TÜBINGEN (Hrsg.) (2008) Krommes, U.: Vorläufiger Umweltbericht<br />

zum Bebauungsplan Campus Morgenstelle Teil 1<br />

VOGT, J. (2008) Kurzgutachten zur geplanten Universitätserweiterung Morgenstelle<br />

(1. Bauabschnitt) aus stadtklimatologischer Sicht)<br />

WIRTSCHAFTSMINISTERIUM BADEN-WÜRTTEMBERG (2002):<br />

Landesentwicklungsplan Baden-Württemberg<br />

6.2 Anlagen<br />

6.2.1 Potenzialermittlung zum Vorkommen artenschutzrechtlich relevanter Arten Anlage 1<br />

6.2.2 Biotoptypen und Lebensräume im Untersuchungsraum (M 1:1000) Anlage 2<br />

6.2.3 Maßnahmenvorschläge im Untersuchungsraum (M 1:1000) Anlage 3<br />

6.2.4 Bestandsplan (M 1:500) Anlage 4<br />

6.2.5 Grüngestaltungsplan (M 1:500) Anlage 5<br />

6.2.6 Ersatzmaßnahmen außerhalb des Geltungsbereichs (M 1:1000) Anlage 6<br />

6.2.7 Konzeption zur Regenwasserableitung Anlage 7<br />

6.2.8 Klimatologisches Kurzgutachten Anlage 8<br />

realgrün Landschaftsarchitekten München<br />

Schlegel + Thomas Landschaftsarchitekten Tüb<strong>in</strong>gen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!