11.10.2012 Aufrufe

Jascha Schmitz / Benjamin Volkmann Ihr ... - Solaranlagen-Portal.de

Jascha Schmitz / Benjamin Volkmann Ihr ... - Solaranlagen-Portal.de

Jascha Schmitz / Benjamin Volkmann Ihr ... - Solaranlagen-Portal.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Solaranlagen</strong>-<strong>Portal</strong>.<strong>de</strong> <strong>Ihr</strong> PV-Ratgeber<br />

3. September:<br />

Jetzt ist wie<strong>de</strong>r Kraft für mehr, <strong>de</strong>r Alltag mit <strong>de</strong>m Baby hat sich eingespielt. Ute<br />

fragt bei <strong>de</strong>r SAB nach ihrem För<strong>de</strong>rantrag: Kommt er durch? Denn nur bei einem<br />

„Ja“ dürfen die zukünftigen <strong>Solaranlagen</strong>-Besitzer <strong>de</strong>n Bau beauftragen.<br />

Doch umsonst: Der Antrag ist noch nicht bearbeitet.<br />

14. September:<br />

Die Dame von <strong>de</strong>r SAB aus Dres<strong>de</strong>n ruft an. Die Anlage darf keinen Cent teurer<br />

wer<strong>de</strong>n als geplant, sonst gibt es keine För<strong>de</strong>rung. Heute flattert auch noch ein<br />

neues Angebot von Firma 2 ins Haus. Die Installation <strong>de</strong>r PV-Anlage ist noch<br />

einmal billiger gewor<strong>de</strong>n. Trotz<strong>de</strong>m, Ute und Ralf bleiben bei ihrem Entschluss:<br />

Firma 3 hat das Vertrauen <strong>de</strong>r jungen Familie und soll <strong>de</strong>n Auftrag bekommen.<br />

15. September:<br />

Endlich Post von <strong>de</strong>r SAB! Die För<strong>de</strong>rung ist durch! Die EU för<strong>de</strong>rt die neue<br />

Photovoltaik-Anlage mit 1.600 Euro. Nun kann sich Ralf um einen Kredit für die<br />

Anlage kümmern. Doch das ist gar nicht so einfach. Zuerst reagiert die Hausbank<br />

nicht. Der Familie läuft die Zeit davon. Wegen <strong>de</strong>r EU-För<strong>de</strong>rung muss die<br />

Anlage innerhalb kürzester Zeit in Betrieb genommen wer<strong>de</strong>n. Ute teilt <strong>de</strong>r beauftragten<br />

Firma mit, dass sie sich für sie entschie<strong>de</strong>n haben. Die Fach-Elektrofirma<br />

muss die Anlage aber umplanen, <strong>de</strong>nn die Bauherren haben ein Problem:<br />

Rufen sie die För<strong>de</strong>rgel<strong>de</strong>r nicht bis zum 15. November ab, verlieren sie die<br />

EU-För<strong>de</strong>rung. Schwierigkeiten macht aber die Hausbank. Nicht wegen <strong>de</strong>r<br />

Kreditwürdigkeit <strong>de</strong>r Familie, son<strong>de</strong>rn wegen <strong>de</strong>r Rechnungen. Denn bei<strong>de</strong><br />

Banken - SAB und Hausbank - wollen die Originale. Das ist unmöglich. Ute<br />

trägt zwischen Stillen, Wickeln und Haushalt einen erbitterten Kampf mit <strong>de</strong>n<br />

Banken aus. Kurz vor <strong>de</strong>r Auftragsunterzeichnung hat sie immer noch keine Zusage<br />

von <strong>de</strong>r Bank – hat sich aber inzwischen entschlossen, für das Projekt alle<br />

Reserven zu mobilisieren.<br />

Das gibt’s noch? Das Material ist knapp.<br />

21. September:<br />

Ute und Ralf lernen das Staunen: In <strong>de</strong>r Solarbranche gibt es teilweise Engpässe<br />

wie anno dazumal in <strong>de</strong>r DDR. Sie mussten ihre Ertragskalkulation umstellen,<br />

<strong>de</strong>nn ihr Modulbauer kann bis En<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Jahres keine 180-W-Module mehr<br />

liefern. Doch es gibt ein neues Angebot: 170-W-Module und ein Rabatt. Ralf<br />

reicht das nicht. Er besteht auf seiner Maximalleistung. Die Firma legt noch<br />

zwei weitere Module nach.<br />

23. September:<br />

Die Sache mit <strong>de</strong>r eigenen Solaranlage wird jetzt rund. Der Vertrag mit Firma 3<br />

ist unterzeichnet. Der Handwerker nimmt <strong>de</strong>n Bauherren einiges an Papierkram<br />

ab. Das entlastet die junge Familie mit <strong>de</strong>m Neugeborenen und <strong>de</strong>m quirligen<br />

Geschwisterkind Karl-Anton gewaltig. Ein Steuerberater spricht mit ihnen die<br />

steuerlichen Aspekte durch. Die Anlage soll am 5. Oktober installiert wer<strong>de</strong>n<br />

und am 9. ans Netz gehen. Ist das zu schaffen?<br />

Es geht voran<br />

Herausgeber: scon-marketing GmbH | Im Sun<strong>de</strong>rn 1| D-59929 Brilon<br />

Seite 111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!