11.10.2012 Aufrufe

Jascha Schmitz / Benjamin Volkmann Ihr ... - Solaranlagen-Portal.de

Jascha Schmitz / Benjamin Volkmann Ihr ... - Solaranlagen-Portal.de

Jascha Schmitz / Benjamin Volkmann Ihr ... - Solaranlagen-Portal.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Solaranlagen</strong>-<strong>Portal</strong>.<strong>de</strong> <strong>Ihr</strong> PV-Ratgeber<br />

Denken Sie daran, dass die Kabel min<strong>de</strong>stens<br />

20 bis 30 unter Umstän<strong>de</strong>n<br />

aber sogar 50 Jahre halten sollen.<br />

Achten Sie auch beim Angebot <strong>de</strong>s<br />

Anlageninstallateurs darauf, dass die<br />

Kabel als Solarkabel ausgewiesen<br />

sind. Mit einem gut bemessenen Kabeldurchschnitt<br />

wird <strong>de</strong>r Stromverlust<br />

niedrig gehalten. Es wird ein Kabelquerschnitt<br />

von min<strong>de</strong>stens 4mm 2<br />

empfohlen, dieser ist aber von <strong>de</strong>r Verkabelung<br />

abhängig.<br />

Je länger, <strong>de</strong>sto höher ist <strong>de</strong>r Wi<strong>de</strong>rstand<br />

<strong>de</strong>s Kabels – und <strong>de</strong>sto größer<br />

ist <strong>de</strong>r Stromverlust allein über das Kabel.<br />

Bei einem Einfamilienhaus ist das<br />

kein Problem. Bei Gebäu<strong>de</strong>n, in <strong>de</strong>nen<br />

eine größere Strecke überbrückt wer<strong>de</strong>n<br />

muss, sollte man <strong>de</strong>shalb nicht<br />

geizen. Foto: Solon SE<br />

Und auch bei <strong>de</strong>n Anschlüssen gilt es, Wert auf allerhöchste Qualität zu legen.<br />

Denn hier be<strong>de</strong>utet billig kaufen nicht nur zwei Mal kaufen: Davor stehen aufwändige<br />

Fehlersuche und dann noch Zeit und Arbeit, diese zu beheben. Zu <strong>de</strong>n<br />

Anschlussarten: Es gibt Schraubklemmen, Schraubverbindungen, Fe<strong>de</strong>rzugklemmen<br />

und Steckverbin<strong>de</strong>r. Letztere empfehlen Fachleute als beson<strong>de</strong>rs<br />

praktisch und sicher.<br />

Achten Sie bei <strong>de</strong>r Installation auf kurze Kabelabstän<strong>de</strong> zwischen Modulen, Anschlusskasten<br />

und Wechselrichter. Ist <strong>de</strong>r Wechselrichter im Keller, können die<br />

Kabel über Kabelschächte o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>re Versorgungskanäle wie über stillgelegte<br />

Schornsteine o<strong>de</strong>r an <strong>de</strong>r Außenwand <strong>de</strong>s Hauses nach unten geführt wer<strong>de</strong>n.<br />

Foto: Klöber GmbH & Co.KG<br />

Blitzschutz bei Photovoltaik-Anlagen<br />

Besitzer von Photovoltaik-Anlagen müssen sich bei Gewittern nicht son<strong>de</strong>rlich<br />

ängstigen: Die Anlagen erhöhen die Gefahr eines Blitzschlages in <strong>de</strong>r Regel<br />

nicht. Dennoch können Schä<strong>de</strong>n durch Blitze finanziellen Scha<strong>de</strong>n anrichten<br />

Herausgeber: scon-marketing GmbH | Im Sun<strong>de</strong>rn 1| D-59929 Brilon<br />

Bei Gestell-Montage auf <strong>de</strong>m Dach wer<strong>de</strong>n<br />

die Kabel zu einer Stelle zusammengeführt,<br />

an <strong>de</strong>r sie unter das Dach geführt wer<strong>de</strong>n –<br />

über eine speziell präparierte Dachpfanne<br />

o<strong>de</strong>r einen Lüfterziegel.<br />

Fachleute empfehlen, die Kabel bis zu dieser<br />

Stelle in <strong>de</strong>n Montageprofilen <strong>de</strong>r Gestelle<br />

o<strong>de</strong>r in Installationsrohren zu verlegen.<br />

Ist das nicht möglich, so sollte darauf<br />

geachtet wer<strong>de</strong>n, dass <strong>de</strong>r Kabelbin<strong>de</strong>r UVbeständig<br />

ist.<br />

Seite 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!