11.10.2012 Aufrufe

Jascha Schmitz / Benjamin Volkmann Ihr ... - Solaranlagen-Portal.de

Jascha Schmitz / Benjamin Volkmann Ihr ... - Solaranlagen-Portal.de

Jascha Schmitz / Benjamin Volkmann Ihr ... - Solaranlagen-Portal.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Solaranlagen</strong>-<strong>Portal</strong>.<strong>de</strong> <strong>Ihr</strong> PV-Ratgeber<br />

Alle Komponenten einer Photovoltaik-Anlage im Überblick<br />

Egal, ob eine Solarstrom-Anlage auf <strong>de</strong>m Hausdach o<strong>de</strong>r an <strong>de</strong>r Fassa<strong>de</strong><br />

Strom erzeugt, die wesentlichen Komponenten sind: Solargenerator, Generatoranschlusskasten<br />

und Wechselrichter. Man unterschei<strong>de</strong>t grundsätzlich zwischen<br />

Inselanlagen und netzgekoppelten Anlagen. Inselanlagen sind eine autarke<br />

Energieversorgung, wenn kein Anschluss ans öffentliche Stromnetz möglich<br />

ist. Beispiele sind Berghütten in <strong>de</strong>n Alpen o<strong>de</strong>r abgelegene Ferienhäuser<br />

und Gehöfte. Der typische Anwendungsfall für Photovoltaik-Anlagen sind aber<br />

die netzgekoppelten Anlagen. Sie speisen <strong>de</strong>n erzeugten Strom in das öffentliche<br />

Stromnetz ein. Bei<strong>de</strong> Anlagentypen unterschei<strong>de</strong>n sich in einigen Komponenten.<br />

Netzgekoppelte Photovoltaik-Anlagen<br />

Herausgeber: scon-marketing GmbH | Im Sun<strong>de</strong>rn 1| D-59929 Brilon<br />

Grafik: wagner-solar.com /eigene Ergänzung<br />

Netzkopplung be<strong>de</strong>utet für <strong>de</strong>n Anwen<strong>de</strong>r kurz gesagt: „Einspeisen und Geld<br />

dafür bekommen.“ Für <strong>de</strong>n ins öffentliche Stromnetz eingespeisten Sonnenstrom<br />

erhalten Sie eine staatlich garantierte Vergütung vom Stromversorger. So<br />

gut wie alle PV-Anlagen, die Sie auf Häusern, Scheunen o<strong>de</strong>r an Fassa<strong>de</strong>n sehen,<br />

sind netzgekoppelt. Netzgekoppelte Anlagen bestehen aus <strong>de</strong>m Solargenerator<br />

mit mehreren Modulen, <strong>de</strong>m Montagesystem zum Fixieren <strong>de</strong>s Generators<br />

auf <strong>de</strong>m Dach, <strong>de</strong>m Netzeinspeisegerät (häufig Wechselrichter genannt)<br />

und <strong>de</strong>m Einspeisezähler. Der misst zusätzlich zum normalen Stromzähler<br />

(Bezugszähler) die Menge <strong>de</strong>s eingespeisten Sonnenstroms für die Vergütung.<br />

Viele Wechselrichter-Anbieter liefern serienmäßig eine Datenanzeige<br />

(Datenlogger) mit.<br />

Seite 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!