11.10.2012 Aufrufe

Jascha Schmitz / Benjamin Volkmann Ihr ... - Solaranlagen-Portal.de

Jascha Schmitz / Benjamin Volkmann Ihr ... - Solaranlagen-Portal.de

Jascha Schmitz / Benjamin Volkmann Ihr ... - Solaranlagen-Portal.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Solaranlagen</strong>-<strong>Portal</strong>.<strong>de</strong> <strong>Ihr</strong> PV-Ratgeber<br />

schutz, das Gerüststellen für die Montage <strong>de</strong>r Module o<strong>de</strong>r das Installieren eines<br />

zweiten Einspeise-Stromzählers. Ein gutes Angebot enthält auch Wirtschaftlichkeitsberechnungen<br />

und eine Simulationsrechnung <strong>de</strong>r Sonnenernte.<br />

Achten Sie auch darauf, dass eine Rubrik "Planungskosten, Dokumentation"<br />

dabei ist und welche Leistungen und Unterlagen Ihnen die ausführen<strong>de</strong> Firma<br />

liefert. Eine umfassen<strong>de</strong> Anlagendokumentation ist wichtig, falls später eine an<strong>de</strong>re<br />

Firma Wartungsarbeiten o<strong>de</strong>r eventuelle Reparaturen für Sie erledigt. Ähnliches<br />

wie für die Dokumentation <strong>de</strong>r Module und Wechselrichter gilt auch nur<br />

für die Unterkonstruktion <strong>de</strong>s Solargenerators. Verlangen Sie einen Einblick in<br />

die statischen Unterlagen. Schauen Sie, ob das Montagesystem gemäß DIN<br />

1055 („Einwirkungen auf Tragwerke“) beziehungsweise IN EN 1991 erfolgt. Fragen<br />

Sie auch nach <strong>de</strong>m schriftlichen Beleg, ob die Montage Sturm und Schnee<br />

aushält.<br />

Angebote nach RAL-Gütezeichen Solar<br />

Angebote nach <strong>de</strong>m Gütezeichen „RAL-GZ 966 Solar“<br />

sind eine sehr gute Unterstützung für <strong>de</strong>n Laien, um ein<br />

transparentes und rechtssicheres Angebot zu erhalten.<br />

Die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie – DGS -<br />

hat im Rahmen <strong>de</strong>s Gütezeichens Solar die Kriterien für<br />

Inhalte und Form eines Angebots sowie Qualitätsstandards<br />

für alle Anlagenteile veröffentlicht, die kostenlos<br />

aus <strong>de</strong>m Netz gela<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n können.<br />

Garantien und Gewährleistungen<br />

In einem Angebot wer<strong>de</strong>n Sie mit zwei Begriffen konfrontiert: <strong>de</strong>r Garantie und<br />

<strong>de</strong>r Gewährleistung. Oft wer<strong>de</strong>n bei<strong>de</strong> Begriffe verwechselt. Eine Garantie ist<br />

ein Vertrag zwischen Ihnen und <strong>de</strong>m Verkäufer <strong>de</strong>r Anlage bzw. <strong>de</strong>m Anbieter<br />

<strong>de</strong>r Module o<strong>de</strong>r Wechselrichter. Die Verkäufer sichern Ihnen mit <strong>de</strong>r Garantie<br />

einen Scha<strong>de</strong>nsersatz zu. Gewährleistung ist eine zeitlich begrenzte Nachbesserungspflicht<br />

für Mängel. Der Handwerksbetrieb haftet für die Mängel beim Anlageneinbau.<br />

Wenn zum Beispiel ein Modul vom Dach rutschen wür<strong>de</strong>, weil es<br />

nicht ordnungsgemäß fixiert wur<strong>de</strong>, dann müssen Sie <strong>de</strong>n Mangel <strong>de</strong>m Installateur<br />

anzeigen. Er kommt dann zur Anlage und bessert nach. Wenn dagegen bei<br />

einem or<strong>de</strong>ntlich befestigten Modul die Oberfläche durch Hagel beschädigt wür<strong>de</strong>,<br />

dann müsste Ihnen <strong>de</strong>r Modulhersteller ein neues Modul kostenfrei liefern,<br />

wenn er eine Garantie auf Hageleinschlag gibt. Seit 2002 gibt es für je<strong>de</strong>s gekaufte<br />

Produkt eine gesetzliche Gewährleistung von zwei Jahren. Die Hersteller<br />

geben auf die Module eine viel längere Garantie: Mittlerweile gibt es Garantien<br />

bis zu 25 Jahren. Sie sollten aber nicht unter 10 Jahren liegen. Bei <strong>de</strong>n Wechselrichtern<br />

sollte Sie ebenfalls beson<strong>de</strong>ren Wert auf eine Garantie legen, weil<br />

es störanfällige Bauteile sind. Meistens geben die Hersteller von Wechselrichtern<br />

eine Garantie zwischen 5 bis 20 Jahren. Auch sollten Sie darauf achten,<br />

dass <strong>Ihr</strong>e Solaranlage möglichst bald nach <strong>de</strong>m Einbau in Betrieb geht, um<br />

möglichst keine Garantiezeit zu verschwen<strong>de</strong>n.<br />

Unser Tipp: Sind Module aus China schlechter?<br />

Modultests von Fachzeitschriften haben gezeigt, dass die chinesischen Anbieter<br />

in puncto Leistung und Qualität mit <strong>de</strong>n europäischen und auch japani-<br />

Herausgeber: scon-marketing GmbH | Im Sun<strong>de</strong>rn 1| D-59929 Brilon<br />

Seite 56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!