11.10.2012 Aufrufe

Jascha Schmitz / Benjamin Volkmann Ihr ... - Solaranlagen-Portal.de

Jascha Schmitz / Benjamin Volkmann Ihr ... - Solaranlagen-Portal.de

Jascha Schmitz / Benjamin Volkmann Ihr ... - Solaranlagen-Portal.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Solaranlagen</strong>-<strong>Portal</strong>.<strong>de</strong> <strong>Ihr</strong> PV-Ratgeber<br />

Kapitel 1- Wissenswertes über Photovoltaik-Anlagen<br />

Sonnenstrom für alle<br />

Herausgeber: scon-marketing GmbH | Im Sun<strong>de</strong>rn 1| D-59929 Brilon<br />

Solarsiedlung am Schlierberg in Freiburg, Foto: Rolf Disch<br />

Sie glitzern blau in <strong>de</strong>r Sonne: Photovoltaik-Anlagen. Längst gehören sie zum<br />

Ortsbild je<strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong> und je<strong>de</strong>r Stadt. Auf Dächern von Wohnhäusern,<br />

Scheunen o<strong>de</strong>r Kirchen speisen sie umweltfreundlichen Sonnenstrom ins öffentliche<br />

Stromnetz. Die Zukunftsenergie Photovoltaik ist in <strong>de</strong>r Gegenwart angekommen.<br />

Vor 35 Jahren war <strong>de</strong>r heutige Stand <strong>de</strong>r Technik noch un<strong>de</strong>nkbar.<br />

Photovoltaik wur<strong>de</strong> damals vorwiegend in <strong>de</strong>r Raumfahrt genutzt. Heute gehört<br />

<strong>de</strong>r Sonnenstrom zum Alltag: Solarhandys, solare Beleuchtung, Parkuhren mit<br />

Solarmodul, Solarstromanlagen auf Dächern und an Fassa<strong>de</strong>n bis hin zu <strong>de</strong>n<br />

großen Freiflächen-Solarparks. Entgegen aller Be<strong>de</strong>nken und Fehleinschätzungen<br />

von Energiewirtschaft und Politik wächst die Solarstromerzeugung. Immer<br />

mehr Energieverbraucher entschließen sich zum Energieerzeuger zu wer<strong>de</strong>n<br />

und bauen sich eine PV-Anlage auf ihr Dach.<br />

Unser Tipp: Zum Sonnenstrom-Erzeuger wer<strong>de</strong>n<br />

Schon 10 m² PV-Anlage auf <strong>de</strong>m Dach<br />

eines Einfamilienhauses können ca. 900<br />

kWh Strom pro Jahr erzeugen. Das ist<br />

ungefähr ein Viertel <strong>de</strong>s jährlichen<br />

Stromverbrauchs, <strong>de</strong>n ein Haushalt im<br />

Durchschnitt verbraucht. Mittelfristig<br />

wird <strong>de</strong>r Solarstrom vom eigenen Dach<br />

unter <strong>de</strong>n heutigen Haushalt-Stromkosten<br />

liegen. Dann schützt Sie <strong>Ihr</strong>e PV-Anlage<br />

vor steigen<strong>de</strong>n Strompreisen.<br />

Foto: BSW<br />

Seite 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!