11.10.2012 Aufrufe

Jascha Schmitz / Benjamin Volkmann Ihr ... - Solaranlagen-Portal.de

Jascha Schmitz / Benjamin Volkmann Ihr ... - Solaranlagen-Portal.de

Jascha Schmitz / Benjamin Volkmann Ihr ... - Solaranlagen-Portal.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Solaranlagen</strong>-<strong>Portal</strong>.<strong>de</strong> <strong>Ihr</strong> PV-Ratgeber<br />

ren, Überschwemmungen o<strong>de</strong>r verheeren<strong>de</strong> Orkane – je<strong>de</strong>s Jahr gibt es neue<br />

Schreckensmeldungen aus aller Welt über die Folgen <strong>de</strong>s Klimawan<strong>de</strong>ls. Seit<br />

<strong>de</strong>m Beginn <strong>de</strong>r Industrialisierung im 19. Jahrhun<strong>de</strong>rt ist die CO2-Anreicherung<br />

in <strong>de</strong>r Atmosphäre stark gestiegen. Im Jahr 2000 machte Kohlendioxid fast 80<br />

Prozent <strong>de</strong>r menschlich verursachten (anthropogenen) Treibhausgasemissionen<br />

aus. Wissenschaftler haben in einem Mo<strong>de</strong>ll berechnet, dass bis zum Jahr<br />

2100 die globale Durchschnittstemperatur um 1 bis 6 °C steigen wird. Die Folgen<br />

sind <strong>de</strong>rzeit nicht abschätzbar, wahrscheinlich Schä<strong>de</strong>n in Milliar<strong>de</strong>nhöhe.<br />

Die Kosten <strong>de</strong>s Klimawan<strong>de</strong>ls tragen nicht die Verursacher wie die Mineralölindustrie<br />

o<strong>de</strong>r die Energiekonzerne son<strong>de</strong>rn die Allgemeinheit durch steigen<strong>de</strong><br />

Steuern und Gesundheitskosten.<br />

Klimaschutz durch erneuerbaren Energiemix<br />

Der Klimaschutz erfor<strong>de</strong>rt <strong>de</strong>n Umbau <strong>de</strong>r Energiewirtschaft. Der einzige Weg,<br />

<strong>de</strong>n Klimawan<strong>de</strong>l zu stoppen, die Energiepreise bezahlbar zu halten und die<br />

teuren Importe fossiler Energieträger zu been<strong>de</strong>n, ist <strong>de</strong>r Ausbau heimischer erneuerbarer<br />

Energien wie die <strong>de</strong>r Sonnenenergie. Noch wer<strong>de</strong>n drei Viertel <strong>de</strong>r<br />

Energie - Erdgas, Erdöl, Uran - nach Deutschland importiert. Durch <strong>de</strong>n Ausbau<br />

regenerativer Energien wie Photovoltaik, Biomasse o<strong>de</strong>r Windkraft konnten<br />

2008 hierzulan<strong>de</strong> Importe fossiler Energieträger im Wert von 8,3 Mrd. Euro eingespart<br />

wer<strong>de</strong>n. In nur wenigen Jahrzehnten könnten die erneuerbaren Energieträger<br />

unsere gesamte Energieversorgung vollständig übernehmen. Die<br />

Struktur <strong>de</strong>r Stromversorgung mit einem grünen Energiemix wird aber an<strong>de</strong>rs<br />

sein, als von <strong>de</strong>n konventionellen Kraftwerken gewohnt. „Dezentralisierung“<br />

heißt das Stichwort. An<strong>de</strong>rs als das zentrale Großkraftwerk mit langen Überlandleitungen<br />

rückt die Stromversorgung <strong>de</strong>r Zukunft in die Nähe <strong>de</strong>s Verbrauchers.<br />

Viele kleine Kombi-Kraftwerke wer<strong>de</strong>n <strong>de</strong>n Strombedarf <strong>de</strong>cken. Unterstützt<br />

wer<strong>de</strong>n sie von Haushalten, die selbst <strong>de</strong>n Strom erzeugen, <strong>de</strong>n sie verbrauchen.<br />

Das sogenannte „Nullenergiehaus“ wird in Europa in <strong>de</strong>n nächsten<br />

zehn Jahren zur Pflicht für je<strong>de</strong>n Neubau wer<strong>de</strong>n. Das kann nur mit einer<br />

stromerzeugen<strong>de</strong>n Heizung (Mini-KWK-Anlage) o<strong>de</strong>r mit <strong>de</strong>r Solarstrom-Anlage<br />

auf <strong>de</strong>m Dach technisch umgesetzt wer<strong>de</strong>n. Nullenergiehäuser und Plusenergiehäuser<br />

mit integrierter Photovoltaik-Anlage wer<strong>de</strong>n schon heute gebaut und<br />

in Zukunft preiswerter sein.<br />

Noch ist das Misstrauen gegenüber <strong>de</strong>r relativ jungen Erneuerbaren-Energie-<br />

Branche groß. Politiker weltweit setzen Klimaschutzziele und Energieeinsparungen<br />

nur zaghaft um. Der komplette Verzicht auf Atomstrom und das Stoppen<br />

<strong>de</strong>s Ausbaus fossiler Kraftwerke fällt <strong>de</strong>n Entscheidungsträgern schwer. Die<br />

Macht <strong>de</strong>r Lobbyisten fossiler Energie ist nach wie vor mächtig und <strong>de</strong>r Einfluss<br />

auf die Län<strong>de</strong>rregierungen groß. Klimaschutzverhandlungen auf internationaler<br />

Basis scheitern immer noch an <strong>de</strong>n unterschiedlichen Interessen <strong>de</strong>r armen und<br />

reichen Län<strong>de</strong>r, obwohl die Uhr in Sachen Klimawan<strong>de</strong>l Fünf vor Zwölf anzeigt.<br />

Da auf Politiker nicht immer Verlass ist, kann je<strong>de</strong>r Bürger zur Selbsthilfe greifen.<br />

Abgesehen von <strong>de</strong>m finanziellen Vorteil durch das Vergüten <strong>de</strong>s eingespeisten<br />

Stroms, macht zum Beispiel eine Solarstrom-Anlage auf <strong>de</strong>m eigenen<br />

Dach unabhängig vom Stromlieferanten und schont das Klima. In zehn Jahren<br />

spart eine Solarstromanlage pro erzeugte Kilowattstun<strong>de</strong> (kWh) ca. 7 Tonnen<br />

CO2 ein. Ein beachtliches persönliches Klimaschutzziel!<br />

Herausgeber: scon-marketing GmbH | Im Sun<strong>de</strong>rn 1| D-59929 Brilon<br />

Seite 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!