11.10.2012 Aufrufe

Jascha Schmitz / Benjamin Volkmann Ihr ... - Solaranlagen-Portal.de

Jascha Schmitz / Benjamin Volkmann Ihr ... - Solaranlagen-Portal.de

Jascha Schmitz / Benjamin Volkmann Ihr ... - Solaranlagen-Portal.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Solaranlagen</strong>-<strong>Portal</strong>.<strong>de</strong> <strong>Ihr</strong> PV-Ratgeber<br />

<strong>Solaranlagen</strong>-Betrieb: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser<br />

Herausgeber: scon-marketing GmbH | Im Sun<strong>de</strong>rn 1| D-59929 Brilon<br />

Foto: BSW Solar<br />

Wenn <strong>Ihr</strong>e Photovoltaik-Anlage läuft und Strom erzeugt, dann sollten sie <strong>Ihr</strong><br />

Kraftwerk bei <strong>de</strong>r Arbeit kontrollieren. Denn wür<strong>de</strong> die Anlage unbemerkt für einige<br />

Tage o<strong>de</strong>r sogar Wochen außer Betrieb gehen, dann verlieren Sie je<strong>de</strong>n<br />

Tag bares Geld aus <strong>Ihr</strong>er Einspeisevergütung. Je größer <strong>Ihr</strong>e Photovoltaik-Anlage<br />

ist, <strong>de</strong>sto größer ist auch das finanzielle Risiko unwie<strong>de</strong>rbringlicher Ertragsausfälle.<br />

Deshalb ist eine regelmäßige und sorgfältige Überwachung <strong>de</strong>r Anlage<br />

notwendig, um frühzeitig Anlagenfehler und mögliche Defekte zu erkennen. Für<br />

das Überwachen und Kontrollieren <strong>Ihr</strong>er Solarstrom-Anlage gibt es mehrere<br />

Möglichkeiten: Entwe<strong>de</strong>r überwachen Sie <strong>Ihr</strong>e Anlage selbst o<strong>de</strong>r Sie vertrauen<br />

auf mo<strong>de</strong>rne Technik.<br />

Manuelle Anlagenüberwachung<br />

Die einfachste und preiswerteste Überwachung <strong>Ihr</strong>er Solarstrom-Anlage, ist das<br />

regelmäßige Ablesen und Notieren <strong>de</strong>r Zählerstän<strong>de</strong> <strong>Ihr</strong>es Einspeisezählers mit<br />

Zettel und Bleistift. Das Erfassen können Sie wöchentlich o<strong>de</strong>r monatlich durchführen.<br />

Je öfter, umso mehr sind Sie auf <strong>de</strong>r sicheren Seite. Sie können die abgelesenen<br />

Ertragsdaten handschriftlich in eine Tabelle eintragen. Eine an<strong>de</strong>re<br />

Möglichkeit ist das Eintragen am PC in eine Tabellen-Software wie zum Beispiel<br />

Excel. Im Internet fin<strong>de</strong>n Sie in verschie<strong>de</strong>nen Photovoltaik-Foren gute Excel-Vorlagen<br />

für spezielle Ertragstabellen, die Solarfreun<strong>de</strong> zum kostenfreien<br />

Download anbieten. Der Austausch mit an<strong>de</strong>ren privaten Anlagenbesitzern ist<br />

wichtig. Er hilft Ihnen herauszufin<strong>de</strong>n, ob <strong>Ihr</strong>e Anlage optimal Strom erzeugt.<br />

Mittlerweile gibt es eine große virtuelle Solarstrom-Fangemein<strong>de</strong>, die sich in<br />

verschie<strong>de</strong>nen Photovoltaik-Foren online trifft, wie zum Beispiel das Forum <strong>Solaranlagen</strong>-<strong>Portal</strong>.<strong>de</strong>.<br />

Hier können Sie sich mit an<strong>de</strong>ren Anlagenbetreibern aus<br />

<strong>Ihr</strong>er Region über die Erträge auszutauschen. Beispiele für bun<strong>de</strong>sweite Initiativen,<br />

die kostenfreie Ertragsvergleiche im Internet anbieten, sind die Internetseiten<br />

<strong>de</strong>s Solarför<strong>de</strong>rvereins Aachen e. V. (www.pv-ertraege.<strong>de</strong>) o<strong>de</strong>r die internationale<br />

Datenbank www.sonnenertrag.eu.<br />

Seite 88

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!