11.10.2012 Aufrufe

Jascha Schmitz / Benjamin Volkmann Ihr ... - Solaranlagen-Portal.de

Jascha Schmitz / Benjamin Volkmann Ihr ... - Solaranlagen-Portal.de

Jascha Schmitz / Benjamin Volkmann Ihr ... - Solaranlagen-Portal.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Solaranlagen</strong>-<strong>Portal</strong>.<strong>de</strong> <strong>Ihr</strong> PV-Ratgeber<br />

Elektroinstallation <strong>de</strong>r PV-Anlage<br />

Herausgeber: scon-marketing GmbH | Im Sun<strong>de</strong>rn 1| D-59929 Brilon<br />

Foto: © Ingo Bartussek - Fotolia.com<br />

Wenn die Module auf das Dach montiert sind, schließt sich in <strong>de</strong>r Montagefolge<br />

die Elektroinstallation an. Diese gehört in die Hän<strong>de</strong> eines Fachmanns, sprich in<br />

die eines Elektroinstallateurs. Die elektrische Installation, das Anmel<strong>de</strong>n beim<br />

Stromnetzbetreiber, <strong>de</strong>r Anschluss <strong>de</strong>r Anlage an das Nie<strong>de</strong>rspannungsnetz,<br />

die Abnahme und die Inbetriebnahme ist nur einem eingetragenen Elektriker<br />

vorbehalten. Mit <strong>de</strong>r Abnahme <strong>de</strong>r Anlage haftet dieser für die Elektroinstallation<br />

<strong>de</strong>r gesamten Anlage.<br />

Gleichstromleitungen: von <strong>de</strong>n Modulen zum Wechselrichter<br />

Beim Verlegen <strong>de</strong>r elektrischen Leitungen <strong>Ihr</strong>er Photovoltaik-Anlage, ist es sehr<br />

wichtig, dass <strong>de</strong>r Installateur für <strong>de</strong>n jeweiligen Zweck – außen o<strong>de</strong>r innen,<br />

Gleichstrom o<strong>de</strong>r Wechselstrom – die geeigneten Kabel verwen<strong>de</strong>t (Siehe Kapitel<br />

2) Wichtig ist, dass nur doppelt isolierte, UV-beständige Gleichstromkabel<br />

mit ausreichen<strong>de</strong>m Querschnitt verwen<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n. Sind die Kabel nicht ausreichend<br />

ausgelegt, kommt es zu Verlusten auf <strong>de</strong>r Leitungsstrecke, die <strong>Ihr</strong>en Ertrag<br />

schmälern. Bei <strong>de</strong>r Verlegung <strong>de</strong>r Solarkabel im Dachstuhl achten Sie darauf,<br />

dass das Plus-leiten<strong>de</strong> Kabel nicht zusammen mit <strong>de</strong>m Minus-leiten<strong>de</strong>n Ka-<br />

bel verlegt wird.<br />

Foto: Anja Neubert<br />

<strong>Ihr</strong> erfahrener Installateur wird beim Verlegen<br />

<strong>de</strong>r Solarkabel darauf achten, dass<br />

die Wege <strong>de</strong>r Kabel so kurz wie möglich<br />

sind. Bei Neubauten können Sie viel Aufwand<br />

sparen, wenn im Rohbau gleich<br />

Leerrohre o<strong>de</strong>r Kabelschächte für die PV-<br />

Installation vorgesehen wer<strong>de</strong>n. Wenn<br />

die Kabel alle befestigt sind, sollte so wenig<br />

wie möglich von <strong>de</strong>n Kabeln zu sehen<br />

sein. Umso weniger kann sie Wind und<br />

Wetter angreifen und gleichzeitig sind die<br />

Kabel vor Nagetieren geschützt.<br />

Seite 82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!