11.10.2012 Aufrufe

Jascha Schmitz / Benjamin Volkmann Ihr ... - Solaranlagen-Portal.de

Jascha Schmitz / Benjamin Volkmann Ihr ... - Solaranlagen-Portal.de

Jascha Schmitz / Benjamin Volkmann Ihr ... - Solaranlagen-Portal.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Solaranlagen</strong>-<strong>Portal</strong>.<strong>de</strong> <strong>Ihr</strong> PV-Ratgeber<br />

Montagesystemteile Schrägdach im Detail<br />

Der Dachhaken wird über die Ankerplatte<br />

(auch Fußplatte) mit Holzschrauben<br />

am Dachsparren befestigt.<br />

Der Bügel (Haken) zwischen <strong>de</strong>n<br />

Dachplatten überträgt die Haltekraft<br />

nach außen. Auf <strong>de</strong>m Bügel wer<strong>de</strong>n<br />

die Trägerprofile für die Module befestigt.<br />

Der eingesetzte Dachhaken muss<br />

zum Dach passen. So gibt es Haken<br />

für spezielle Dachformen wie „Frankfurter<br />

Pfanne“ „ Biberschwanz“ o<strong>de</strong>r<br />

„Schieferdach“. Dachhaken wer<strong>de</strong>n<br />

Foto: ALTEC Mittig und Manger<br />

aus <strong>de</strong>n Materialien E<strong>de</strong>lstahl 1.4301<br />

(V2A), verzinktem Stahl o<strong>de</strong>r Aluminium<br />

angeboten.<br />

Modul mit Trägerprofil und Dachanker,<br />

Foto: Schüco International<br />

Montageschiene mit integriertem Kabelkanal,<br />

Foto: SWT Solar<br />

Montage Mittelklemme, Foto: BP Europa SE<br />

Herausgeber: scon-marketing GmbH | Im Sun<strong>de</strong>rn 1| D-59929 Brilon<br />

Die Module wer<strong>de</strong>n auf Trägerprofilen,<br />

auch als Montageschiene bezeichnet,<br />

befestigt. Manche Profile<br />

besitzen einen zusätzlichen Kanal für<br />

das verlegen <strong>de</strong>r Solar-Gleichstromkabel.<br />

Montagschienen gibt es aus<br />

verzinktem Stahlblech, aus Aluminium<br />

o<strong>de</strong>r E<strong>de</strong>lstahl, beschichtet und unbeschichtet<br />

.<br />

Profilschienen-Kreuzverbindung<br />

Bei statisch höher belasteten Anlagen<br />

(Schnee und Wind), wer<strong>de</strong>n Profilschienen<br />

in Kreuzverbindung verlegt.<br />

Modulklemmen sind an die Stärke <strong>de</strong>r<br />

Module angepasst. Modul-Mittelklemmen<br />

kommen zwischen zwei Module<br />

und wer<strong>de</strong>n damit auf die Montageschiene<br />

geklemmt.<br />

Modul-End- o<strong>de</strong>r Randklemmen kommen<br />

jeweils rechts und links am Abschluss<br />

einer Modulreihe zum Einsatz.<br />

Seite 73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!