25.07.2013 Aufrufe

Die Höhlenfauna Luxemburgs - Musée national d'histoire naturelle

Die Höhlenfauna Luxemburgs - Musée national d'histoire naturelle

Die Höhlenfauna Luxemburgs - Musée national d'histoire naturelle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

D. Weber <strong>Die</strong> <strong>Höhlenfauna</strong> <strong>Luxemburgs</strong><br />

Objektname: Fort Lambert<br />

Ort: Luxemburg<br />

Objektbeschreibung: Das Fort Lambert im<br />

Stadtpark der Stadt Luxemburg ist einer der<br />

Überreste der Stadtbefestigung <strong>Luxemburgs</strong>,<br />

die einst rund 50.000 m unterirdische Gänge<br />

aufwiesen. Das Fort wurde in weiten Teilen von<br />

Vauban erbaut. Ein Gitter verschließt eine nach<br />

unten führende Treppe. Es schließt sich ein langes,<br />

verzweigtes System an, das teilweise in Fels steht,<br />

teilweise ausgemauert ist, aber zum Teil auch in<br />

offener Bauweise erstellt wurde. Es ist streckenweise<br />

recht trocken. Nirgends steht Wasser. Das<br />

Fort Lambert ist elektrisch beleuchtet und wird<br />

mehrmals die Woche touristisch geführt. Müll<br />

wird entfernt. Zu Beginn der Erfassung war das<br />

Objekt vom Fuchs bewohnt.<br />

Handaufsammlungen wurden aufgrund der<br />

beschränkten zur Sammlung zur Verfügung<br />

stehenden Zeit nur sporadisch und ohne<br />

Aufzeichnung der Entfernung vom Eingang<br />

durchgeführt. Auch wurden die Handaufsammlungen<br />

keineswegs erschöpfend durchgeführt.<br />

<strong>Die</strong> Fallen waren oft vom Fuchs zerstört. Am<br />

Ferrantia • 69 / 2013<br />

14.11.2009 hatte er von 9 Fallen sogar 7 zerbissen,<br />

sodass die Befallung bis 8.11.2010 verlängert<br />

wurde (Abb. 55, 56).<br />

Besammelte Länge: nicht angegeben.<br />

Handaufsammlungen: 12.10.2007<br />

20.08.2009<br />

Fallensammlungen: 28.08.2009 - 14.11.2009<br />

15, 45 m<br />

Zahl der Fundeinträge: 145<br />

Zahl der Taxa: 47<br />

14.11.2009 - 06.02.2010<br />

25, 45, 60, 70, 75,<br />

85 m<br />

06.02.2010 - 17.04.2010<br />

25, 45, 60, 70, 75 m<br />

17.04.2010 - 26.07.2010<br />

25, 45, 60, 70, 75, 85 m<br />

26.07.2010 - 08.11.2010<br />

25, 35, 45, 55, 60, 70,<br />

75, 85 m<br />

Abb. 55: Im Fort Lambert. Im Hintergrund sieht man hinter der Plexiglas-Scheibe das moderne<br />

Parkhaus. Foto: Steiner.<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!