25.07.2013 Aufrufe

Die Höhlenfauna Luxemburgs - Musée national d'histoire naturelle

Die Höhlenfauna Luxemburgs - Musée national d'histoire naturelle

Die Höhlenfauna Luxemburgs - Musée national d'histoire naturelle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

D. Weber <strong>Die</strong> <strong>Höhlenfauna</strong> <strong>Luxemburgs</strong><br />

Ferrantia • 69 / 2013<br />

Abb. 64: Impression von der Minière Weltschegrond I.<br />

Objektbeschreibung: <strong>Die</strong> Minière Hutbierg ist<br />

eine der größeren Minette-Gruben auf Eisenerz.<br />

Obwohl über 1.000 m befahren wurden, wurde<br />

in vielen Bereichen des verzweigten Abbaus<br />

auf mindestens zwei Flözen auf offener Strecke<br />

umgedreht. Das Mundloch war verschlossen,<br />

kann heute aber beschluft werden. Es folgen<br />

komplett ausbetonierte Bereiche. In Nähe des<br />

Mundlochs befinden sich etwas eingeschlepptes<br />

Holz und Müll. Nach rund 50 m geht der Stollen<br />

nach einer langgezogenen Kurve in anstehendes<br />

Gestein über. <strong>Die</strong> Decke ist hier mit Holz verbaut.<br />

<strong>Die</strong>ses Holz ist teilweise heruntergebrochen und<br />

bildet heute die Basis für eine Besiedlung. Nach<br />

rund 1 km erreicht der Stollen einen zweiten<br />

Eingang auf der anderen Seite des Berges. Allerdings<br />

kann dieser Bereich wegen Verbruchgefahr<br />

nicht befahren werden. Das Objekt ist durchweg<br />

feucht. Jedoch steht nirgends Wasser (Abb. 65).<br />

Der Stollen wurde maximal, jedoch nicht jedes<br />

Mal, auf 500 m besammelt und bis 160 m in<br />

10-m-Abständen befallt. Auf die Bearbeitung der<br />

Seitengänge wurde aus Zeitgründen und auf die<br />

Bearbeitung des zweiten Ausgangs aus Sicherheitsgründen<br />

verzichtet.<br />

Besammelte Länge: 500 m<br />

Handaufsammlungen: 16.08.2007<br />

10.10.2007<br />

31.12.2007<br />

12.03.2008<br />

10.05.2008<br />

Fallensammlungen: 16.08.2007 - 10.10.2007<br />

5, 10, 20, 30, 40, 50, 60,<br />

70, 80, 90, 100, 120,<br />

140, 160 m<br />

10.10.2007 - 31.12.2007<br />

5, 10, 20, 30, 40, 50, 60,<br />

70, 80, 90, 100, 120,<br />

140, 160 m<br />

31.12.2007 - 12.03.2008<br />

5, 10, 20, 30, 40, 50, 60,<br />

70, 80, 90, 100, 120,<br />

140, 160 m<br />

12.03.2008 - 10.05.2008<br />

5, 10, 20, 30, 40, 50, 60,<br />

70 ,80, 90, 100, 120,<br />

140, 160 m<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!