25.07.2013 Aufrufe

Die Höhlenfauna Luxemburgs - Musée national d'histoire naturelle

Die Höhlenfauna Luxemburgs - Musée national d'histoire naturelle

Die Höhlenfauna Luxemburgs - Musée national d'histoire naturelle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

D. Weber <strong>Die</strong> <strong>Höhlenfauna</strong> <strong>Luxemburgs</strong><br />

Abb. 84: Ein kleines Sieb kann man bei Befahrungen<br />

immer dabei haben.<br />

2. Sortierung nach Fundhöhle (sortiert nach<br />

topografischer Karte und Katasternummer;<br />

Datei "Hoehlen")<br />

3. Sortiert nach Tiergruppen, wie sie in vorliegendem<br />

Buch publiziert sind (Datei "Hoehere<br />

Taxa")<br />

<strong>Die</strong> CD enthält einige weitere Tiergruppen, die im<br />

Buch nicht berücksichtigt sind.<br />

<strong>Die</strong> Spalten bedeuten im Einzelnen:<br />

Taxon<br />

Wissenschaftlicher Name des Taxons, in der Regel<br />

der Artname.<br />

Erstbestimmer und Jahr<br />

Erstbestimmer und Jahr der Erstbestimmung, den<br />

inter<strong>national</strong>en Regeln für Nomenklatur folgend.<br />

Kat.Nr.<br />

<strong>Die</strong> Nummer, unter der die Fundhöhle im<br />

Höhlenkataster geführt wird, abweichend von<br />

den Nummern im Buch:<br />

Ferrantia • 69 / 2013<br />

Abb. 85: Siebergebnis des obersten Siebs in der<br />

Kofferminn Stolzebuerg Hauptsystem am 24.7.2010.<br />

Foto: Zahlmann.<br />

TC-Zahlenfolge: Nummer der topografischen<br />

Karte 1:20.000.<br />

Zahlenfolge nach Schrägstrich: Höhlennummer,<br />

identisch zu der im Buch aufgeführten.<br />

Objekt<br />

Name der Fundhöhle, wie er im Höhlenkataster<br />

geführt wird.<br />

Ort<br />

Hier wird das am nächsten gelegene Dorf/die am<br />

nächsten gelegene Stadt angegeben.<br />

Leg.<br />

Name der Person, die die Tiere gesammelt hat.<br />

Det.<br />

Name der Person, die die Tiere bestimmt hat.<br />

Methode<br />

Methode, mit der die Tiere gesammelt wurden,<br />

unterschieden in Barberfalle, Handaufsammlung,<br />

Sammlung mittels Sieb oder nicht gesammelt (non<br />

leg.).<br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!