25.07.2013 Aufrufe

Die Höhlenfauna Luxemburgs - Musée national d'histoire naturelle

Die Höhlenfauna Luxemburgs - Musée national d'histoire naturelle

Die Höhlenfauna Luxemburgs - Musée national d'histoire naturelle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

D. Weber <strong>Die</strong> <strong>Höhlenfauna</strong> <strong>Luxemburgs</strong><br />

12<br />

Abb. 3: Geologische Karte <strong>Luxemburgs</strong>.<br />

Quelle der digitalen Grundlagendaten:<br />

Ministère des Travaux publics<br />

Administration des ponts et chaussées<br />

Service géologique du Luxembourg<br />

Legende<br />

Quartär<br />

Tertiär<br />

Verwerfungen<br />

Verschiebungen<br />

a Alluvium<br />

eb Hangschutt<br />

dt Terrasen<br />

r Aufschüttungen Buntsandstein<br />

d Höhenlehme<br />

Lias & Dogger<br />

dom<br />

dou,lo7,lo6<br />

lo1-5<br />

lm<br />

li3-4<br />

li2<br />

li1<br />

Keuper<br />

ko<br />

km<br />

´<br />

km2s<br />

ku<br />

Muschelkalk<br />

mo<br />

mm<br />

mu<br />

so<br />

Unteres Devon<br />

E3<br />

q<br />

E2<br />

E1b<br />

E1a<br />

Sg3<br />

Sg3s<br />

Sg3a<br />

Sg2<br />

Sg1<br />

0 5 10 km<br />

Ferrantia • 69 / 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!