24.08.2013 Aufrufe

Durchführungsbericht für den ESF 2008 - ESF in Brandenburg ...

Durchführungsbericht für den ESF 2008 - ESF in Brandenburg ...

Durchführungsbericht für den ESF 2008 - ESF in Brandenburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anpassungen des Begleitsystems<br />

Für <strong>den</strong> Berichtszeitraum <strong>2008</strong> waren vorrangig nur kle<strong>in</strong>ere Anpassungen im Rahmen des Begleitsystems<br />

notwendig. Dies betraf <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie das Informationssystem. Im Bereich Monitor<strong>in</strong>g erfolgt die<br />

Datenerhebung über das Stammblattverfahren. Im Zuge der Überarbeitung des Stammblattverfahrens <strong>für</strong><br />

die Förderperiode 2007-2013 wurde das Projektstammblatt wie auch das Unternehmensstammblatt<br />

stellenweise neu konzipiert. Das bisherige Teilnehmer-Stammblatt wurde durch das Teilnehmer-Datenblatt<br />

ersetzt, wodurch e<strong>in</strong>e bessere Datenqualität h<strong>in</strong>sichtlich Güte und Vollständigkeit von teilnehmerbezogenen<br />

Daten erwartet wurde.<br />

Die bisherigen Erfahrungen bei der Erfassung von Daten und Informationen aus dem Jahr 2007 haben im<br />

Berichtszeitraum <strong>2008</strong> dazu geführt, dass kle<strong>in</strong>ere Verbesserungen beim Stammblattverfahren erforderlich<br />

waren. Konkret gab es seitens der Zuwendungsempfänger/ Träger immer wieder Schwierigkeiten beim<br />

Ausfüllen der Blätter. Da<strong>für</strong> wur<strong>den</strong> zwei Ursachen gesehen: Entweder waren die Anforderungen an die<br />

erforderlichen Daten und Informationen nicht deutlich genug formuliert oder die Zuwendungsempfänger/<br />

Träger konnten die geforderten Informationen nicht rechtzeitig zur Verfügung stellen. Um die Situation zu<br />

verbessern wur<strong>den</strong> daher <strong>2008</strong> im Projektstammblatt nachträglich erklärende Def<strong>in</strong>itionen und<br />

programmbezogene Merkblätter als Unterstützungshilfe e<strong>in</strong>geführt. Zu dem s<strong>in</strong>d Zuwendungsempfänger/<br />

Träger im Rahmen e<strong>in</strong>er größeren Schulung nochmals auf die erforderliche Bereitstellung von Daten und<br />

Informationen im Rahmen des Stammblattverfahrens zu <strong>den</strong> vere<strong>in</strong>barten Stichtagen h<strong>in</strong>gewiesen wor<strong>den</strong>.<br />

Für e<strong>in</strong>e kont<strong>in</strong>uierliche Überprüfung der Funktionsweise des Stammblattverfahrens, <strong>in</strong>sbesondere<br />

h<strong>in</strong>sichtlich auftretender Probleme bei der Datenerfassung und -auswertung wur<strong>den</strong> mit dem Dienstleister<br />

LASA und dem LASV <strong>in</strong> <strong>2008</strong> regelmäßig Jour fixe durchgeführt.<br />

Jahresbericht <strong>2008</strong> zum <strong>ESF</strong> - OP Bran<strong>den</strong>burg 2007 – 2013<br />

52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!