24.08.2013 Aufrufe

Durchführungsbericht für den ESF 2008 - ESF in Brandenburg ...

Durchführungsbericht für den ESF 2008 - ESF in Brandenburg ...

Durchführungsbericht für den ESF 2008 - ESF in Brandenburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A. 1 Stärkung der strategischen Kompetenzen von KMU im Bereich Personal- und<br />

Organisationsentwicklung, e<strong>in</strong>schließlich der Verbesserung der Vere<strong>in</strong>barkeit von Familie und Beruf<br />

Kompetenzentwicklung <strong>in</strong> KMU<br />

Das Land Bran<strong>den</strong>burg setzt <strong>in</strong> der aktuellen Förderperiode die Unterstützung der Kompetenzentwicklung<br />

von Beschäftigten <strong>in</strong> KMU fort. Gefördert wer<strong>den</strong> Qualifizierungsmaßnahmen und prozessbegleitende<br />

Beratung des Managements zum Qualifizierungsbedarf. Im Jahr <strong>2008</strong> ist die Richtl<strong>in</strong>ie <strong>in</strong> deutlich<br />

überarbeiteter Form <strong>in</strong> Kraft getreten. Sie ist noch stärker auf die Fachkräftesicherung ausgerichtet, <strong>in</strong>dem<br />

neben der Qualifizierung von Beschäftigten und Management auch qualifizierte Personalchecks <strong>in</strong><br />

Unternehmen unterstützt wer<strong>den</strong>.<br />

Bis zum Jahr <strong>2008</strong> wur<strong>den</strong> im Rahmen der derzeit bestehen<strong>den</strong> Richtl<strong>in</strong>ie aus Mitteln des neuen OP 917<br />

Teilnehmer gefördert (gezählt unter OI4 – „Anzahl der geförderten Personen nach Geschlecht <strong>in</strong> KMU“),<br />

davon 62 % Frauen. Von <strong>den</strong> <strong>in</strong> <strong>2008</strong> geförderten Personen s<strong>in</strong>d 9 selbständig. 301 Teilnehmer verfügen<br />

über e<strong>in</strong>en Berufsabschluss, 114 über e<strong>in</strong>en (Fach)Hochschulabschluss bzw. s<strong>in</strong>d Meister. Von diesen 114<br />

Teilnehmern s<strong>in</strong>d 62 weiblich. Im Rahmen der Richtl<strong>in</strong>ie wur<strong>den</strong> bis <strong>2008</strong> <strong>in</strong>sgesamt 39 KMU beraten,<br />

davon 16 Kle<strong>in</strong>- und Kle<strong>in</strong>stunternehmen, die bezüglich der E<strong>in</strong>führung flexibler Arbeitszeit- und<br />

Organisationsentwicklungsmodelle beraten wur<strong>den</strong>. Für 2009 wird erwartet, dass die Anzahl der<br />

geförderten KMU und KKU (A.1 - OI1)wesentlich steigen wird, da die Förderung aus dem alten OP ausläuft<br />

und die Erfahrungen zeigen, dass das Förderprogramm sehr gut angenommen wird. Auch die Zahl der<br />

erreichten Personen wird sich erhöhen (A.1 – OI4).<br />

Vere<strong>in</strong>barkeit von Familie und Beruf<br />

Im Rahmen e<strong>in</strong>er Modellförderung wurde die „Servicestelle Arbeitswelt und Elternzeit“ e<strong>in</strong>gerichtet. Sie trägt<br />

dazu bei, die Bedürfnisse von Müttern und Vätern <strong>in</strong> Zusammenhang mit Mutterschutz und Elternzeit mit<br />

<strong>den</strong> unternehmerischen Interessen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e gute Balance zu br<strong>in</strong>gen. Die umfassen<strong>den</strong> Service- und<br />

Beratungsangebote richten sich an Arbeitgeber und Beschäftigte gleichermaßen. Die Servicestelle berät zu<br />

Ansprüchen im Zusammenhang mit Mutterschutz und Elternzeit, gesundheitlichen Aspekten und<br />

f<strong>in</strong>anziellen Folgen, die <strong>für</strong> Mütter und junge Eltern zu beachten s<strong>in</strong>d. Es wird Beratung zur Planung der Zeit<br />

nach der Geburt angeboten oder über Möglichkeiten <strong>in</strong>formiert, welche die Rückkehr an <strong>den</strong> Arbeitsplatz<br />

erleichtern helfen, wie zum Beispiel Qualifizierungsmaßnahmen. Arbeitgebern bietet die Servicestelle <strong>in</strong><br />

Jahresbericht <strong>2008</strong> zum <strong>ESF</strong> - OP Bran<strong>den</strong>burg 2007 – 2013<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!