24.08.2013 Aufrufe

Durchführungsbericht für den ESF 2008 - ESF in Brandenburg ...

Durchführungsbericht für den ESF 2008 - ESF in Brandenburg ...

Durchführungsbericht für den ESF 2008 - ESF in Brandenburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Richtl<strong>in</strong>ie Berufspädagogische Maßnahmen <strong>in</strong> der Jugendhilfe (MBJS)<br />

Benachteiligte junge Menschen wer<strong>den</strong> durch sozialpädagogisch begleitete berufsvorbereitende<br />

Maßnahmen auf die Ausbildung vorbereitet bzw. sozialpädagogisch begleitet beruflich <strong>in</strong>tegriert. Die<br />

Angebote nahmen 624 junge Menschen <strong>in</strong> Anspruch, davon 32,2 % Frauen. Alle Personen waren jünger<br />

als 25 (200 Frauen). 6 Teilnehmer s<strong>in</strong>d Beh<strong>in</strong>derte und 13 Migranten. Von allen waren 488 ohne<br />

Hauptschulabschluss, darunter 129 Frauen.<br />

Richtl<strong>in</strong>ie Qualifizierung im Justizvollzug<br />

Zur Förderung des Arbeitsmarktzugangs und der beruflichen (Re-)Integration nach Entlassung absolvieren<br />

junge Gefangene ihre Erstausbildung im Jugendvollzug oder bekommen praktische Fertigkeiten und soziale<br />

Schlüsselqualifikationen vermittelt zur Herstellung, Erhaltung oder Erweiterung der beruflichen<br />

Vermittlungschancen nach der Haftentlassung. Erwachsene Gefangene erhalten die Möglichkeit zur<br />

beruflichen Qualifizierung. An <strong>den</strong> Maßnahmen nahmen 649 Männer teil, 13 TN s<strong>in</strong>d weiblich. 333 der<br />

Teilnehmer hatten ke<strong>in</strong>en Hauptschulabschluss und/oder ke<strong>in</strong>e Berufsausbildung, 135 Teilnehmer verfügen<br />

über e<strong>in</strong>en Hauptschulabschluss und 134 der Teilnehmer über die mittlere Reife und/oder e<strong>in</strong><br />

Berufsvorbereitungs-/Berufsgrundbildungsjahr, 75 Teilnehmer können die (Fach)Hochschulreife,<br />

abgeschlossene Berufsfachschule bzw. e<strong>in</strong>e Berufsausbildung nachweisen.<br />

Die Ergebnisse aus bei<strong>den</strong> letztgenannten Richtl<strong>in</strong>ien wer<strong>den</strong> im Indikator C – OI4 zusammengefasst. Bis<br />

<strong>2008</strong> konnten hier 1.658 Personen, davon 299 Frauen gefördert wer<strong>den</strong>.<br />

Maßnahmen zur Förderung junger Frauen <strong>in</strong> Zukunftsbranchen (C – EI1) konnten bisher noch nicht<br />

durchgeführt wer<strong>den</strong>. E<strong>in</strong> entsprechendes Förderprogramm bef<strong>in</strong>det sich <strong>in</strong> Planung.<br />

Jahresbericht <strong>2008</strong> zum <strong>ESF</strong> - OP Bran<strong>den</strong>burg 2007 – 2013<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!