24.08.2013 Aufrufe

Durchführungsbericht für den ESF 2008 - ESF in Brandenburg ...

Durchführungsbericht für den ESF 2008 - ESF in Brandenburg ...

Durchführungsbericht für den ESF 2008 - ESF in Brandenburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Akteure im Begleitsystem<br />

Dienstleistungsfunktionen im Zusammenhang mit dem Begleitsystem übernehmen derzeit<br />

- die LASA Bran<strong>den</strong>burg GmbH als Bewilligungsbehörde und mit der technischen Umsetzung<br />

des Stammblattverfahren beauftragte Stelle und<br />

- die BBJ Consult als TH-Dienstleister und mit der Zusammenstellung des jährlichen<br />

<strong>Durchführungsbericht</strong>s beauftragte Stelle.<br />

- Bergmann und Partner als Dienstleister zur Unterstützung der Umsetzung des<br />

Kommunikationsplanes.<br />

3 Durchführung nach Prioritätsachsen<br />

Im folgen<strong>den</strong> Kapitel wird die Durchführung des Programms auf der Ebene der <strong>in</strong> <strong>den</strong> Prioritätsachsen<br />

verfolgten Ziele dargestellt.<br />

3.1 Prioritätsachse A<br />

a) Ergebnisse und Fortschrittsanalyse<br />

In der Prioritätsachse A wer<strong>den</strong> drei spezifische Ziele verfolgt. Die Übersicht zeigt, welche<br />

Förderprogramme im Jahr <strong>2008</strong> durchgeführt wur<strong>den</strong> und weist die <strong>ESF</strong>-Ausgaben je Förderegion aus.<br />

Priorität A Steigerung der Anpassungs- und Wettbewerbsfähigkeit von Beschäftigten und Unternehmen<br />

A.1 Stärkung der strategischen Kompetenzen von KMU im Bereich Personal- und<br />

Organisationsentwicklung, e<strong>in</strong>schließlich der Verbesserung der Vere<strong>in</strong>barkeit von Familie und Beruf<br />

Nordost Südwest<br />

1.1 Kompetenzentwicklung <strong>in</strong> KMU<br />

87.893,65 11.956,00<br />

1.3 Förderung von Vere<strong>in</strong>barkeit von Familie und Beruf<br />

45.051,57 34.302,18<br />

A.2 Erzielung von Arbeitsplatzeffekten durch Schaffung neuer selbständiger Arbeit<br />

2.1 Existenzgründungsförderung<br />

Lotsendienste<br />

1.347.488,83 1.448.184,40<br />

Junge Leute machen sich selbständig<br />

A.3 Berufsbegleitende Qualifizierung der Beschäftigten<br />

367.138,42 264.183,64<br />

3.2 Qualifizierung <strong>in</strong> der Kulturwirtschaft 101.706,36 80.419,25<br />

Nachfolgend wer<strong>den</strong> die hauptsächlichen Aktivitäten im E<strong>in</strong>zelnen dargestellt.<br />

Jahresbericht <strong>2008</strong> zum <strong>ESF</strong> - OP Bran<strong>den</strong>burg 2007 – 2013<br />

54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!