24.08.2013 Aufrufe

Durchführungsbericht für den ESF 2008 - ESF in Brandenburg ...

Durchführungsbericht für den ESF 2008 - ESF in Brandenburg ...

Durchführungsbericht für den ESF 2008 - ESF in Brandenburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In Bezug auf die Stärkung von Nachhaltigkeit weist das Operationelle Programm <strong>in</strong> dieser Prioritätsachse<br />

<strong>in</strong>sbesondere auf die Notwendigkeit h<strong>in</strong>, mit e<strong>in</strong>em „Blick über <strong>den</strong> Tellerrand“ nachhaltige Lösungen <strong>für</strong><br />

arbeitspolitische Fragen zu generieren. Die europäischen Mitgliedsstaaten stehen vor ähnlichen<br />

Herausforderungen. Die Maßnahmen <strong>in</strong> dieser Prioritätsachse richteten sich <strong>in</strong> <strong>2008</strong> u.a. auf die Fragen:<br />

Wie können die regionalen Strategien zur Sicherung des Fachkräftebedarfs so entwickelt wer<strong>den</strong>, dass sie<br />

gleichzeitig zu e<strong>in</strong>er ökonomischen Stärkung der Region beitragen? Durch die Analyse regionaler<br />

Strategien <strong>in</strong> <strong>den</strong> Ländern der EU sowie <strong>den</strong> transnationalen Erfahrungsaustausch konnten effektive Wege<br />

und beste Verfahrensweisen i<strong>den</strong>tifiziert wer<strong>den</strong>.<br />

Die Berücksichtigung e<strong>in</strong>er transnationalen Dimension <strong>in</strong> der Förderstrategie des M<strong>in</strong>isteriums <strong>für</strong> Arbeit,<br />

Soziales, Gesundheit und Familie trägt zusammen mit anderen Initiativen auf Bundes- und EU-Ebene u.a.<br />

dazu bei, e<strong>in</strong>e europäische I<strong>den</strong>tität herauszubil<strong>den</strong>. Diese Stiftung von Geme<strong>in</strong>schaftsbewusstse<strong>in</strong> ist e<strong>in</strong><br />

wichtiges Element zur Stärkung der Nachhaltigkeit des europäischen Prozesses.<br />

Innovation<br />

Als <strong>in</strong>novative Maßnahme im Bereich transnationale Aktivitäten kann die INNOPUNKT-Initiative „Neue<br />

Zugangswege <strong>für</strong> formal Ger<strong>in</strong>gqualifizierte <strong>in</strong> Beschäftigung unter E<strong>in</strong>beziehung europäischer Erfah-<br />

rungen“ bezeichnet wer<strong>den</strong>. Im Zeitraum 2007 bis 2010 arbeiten fünf Modellprojekte an dem Ziel der<br />

modellhaften Erprobung geeigneter Zugänge <strong>in</strong> Beschäftigung <strong>für</strong> Menschen mit nur sehr ger<strong>in</strong>gen<br />

Qualifikationen. Dabei greifen die Träger auf europäische Erfahrungen und Erkenntnisse zurück. Sie<br />

arbeiten eng mit Partnern u.a. aus Skand<strong>in</strong>avien, <strong>den</strong> Niederlan<strong>den</strong>, England und Irland zusammen. Es<br />

sollen erfolgreiche <strong>in</strong>novative Instrumente, Metho<strong>den</strong> und Verfahren aus anderen europäischen Ländern<br />

übertragen wer<strong>den</strong>, d.h. unter Bran<strong>den</strong>burger Bed<strong>in</strong>gungen erprobt wer<strong>den</strong>. Mit unterschiedlichen<br />

<strong>in</strong>novativen Lösungsansätzen wird versucht, zusätzliche Beschäftigung <strong>für</strong> ger<strong>in</strong>gqualifizierte Menschen zu<br />

schaffen und deren Chancen durch arbeits<strong>in</strong>tegriertes Lernen zu erhöhen. Der Erwerb von Kompetenzen<br />

im Arbeitsprozess und deren Anerkennung ist e<strong>in</strong> weiteres Teilziel. In e<strong>in</strong>igen Betrieben konnten <strong>in</strong>zwischen<br />

lernbegleitende Strukturen (Lerncoachs) <strong>für</strong> Ger<strong>in</strong>gqualifizierte entwickelt und e<strong>in</strong>gerichtet wer<strong>den</strong>. In <strong>2008</strong><br />

wur<strong>den</strong> <strong>in</strong>sgesamt 429 Personen, davon 193 Frauen gefördert. Von diesen Personen waren rund 83<br />

Prozent vorher langzeitarbeitslos. Diese konnten <strong>in</strong>zwischen <strong>in</strong> Beschäftigung <strong>in</strong>tegriert wer<strong>den</strong>.<br />

Transnationalität<br />

Jahresbericht <strong>2008</strong> zum <strong>ESF</strong> - OP Bran<strong>den</strong>burg 2007 – 2013<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!